Lupe
Suche

Joachim Schneider 
Kommunikationsnetze des Ritteradels im Reich um 1500 

Support

Das E-Book nimmt die Ritteradligen im Reich um 1500 in den Blick, Eliten zumeist regionaler Reichweite, die unter übergreifenden Gesichtspunkten noch immer verhältnismäßig wenig erforscht sind. Untersucht werden sowohl die Binnen-Kommunikation des kleineren Adels wie auch diejenige im Umfeld fürstlicher Höfe, mit Städten und dem Kaiser. Gegenstände der Kommunikation sind der Tausch von materiellen und symbolischen Gütern, die Auseinandersetzung um das Recht vor Gericht und in der Fehde oder auch die Kommunikation über die Geschichte und den sozialen Stand des Adels anlässlich von Turnieren. Der zusammenfassende Begriff des Kommunikationsnetzes macht deutlich, dass Individuen bzw. Gruppen erst durch die Verständigung im gemeinsamen kommunikativen Handeln stabile soziale Beziehungen hervorbringen, die ihrerseits durch die netzwerkartigen Verbindungen ihrer Kommunikationsteilnehmer geprägt sind.

€52.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Joachim Schneider wurde mit einer Dissertation zur Nürnberger Chronistik des 15. Jahrhunderts promoviert. In seiner Habilitationsschrift befasste er sich mit der Sozialgeschichte des spätmittelalterlichen Niederadels. Weitere Forschungsfelder sind die Stadtgeschichte, Hof- und Dynastiegeschichte sowie Reichsgeschichte im Spätmittelalter. Nach Lehrtätigkeiten in Marburg, Hamburg, Dresden und Mainz lehrt er derzeit Mittelalterliche Geschichte und Landesgeschichte an der Universität Würzburg.
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 232 ● ISBN 9783515105248 ● Dateigröße 1.2 MB ● Herausgeber Joachim Schneider ● Verlag Franz Steiner Verlag ● Erscheinungsjahr 2013 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2965691 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

213.712 Ebooks in dieser Kategorie