Lupe
Suche

Autor: Jochen Johrendt

Support
Jochen Johrendt, Ludwig-Maximilians-Universität München; Harald Müller, Johannes Gutenberg-Universität Mainz.




13 Ebooks von Jochen Johrendt

Jochen Johrendt & Harald Müller: Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie
Im Mittelpunkt des Bandes steht die Kommunikation zwischen der päpstlichen Zentrale und der Peripherie bzw. die Instrumente, die den Päpsten zur Verfügung standen, um mit den Kirchen und Gläubigen vo …
PDF
Deutsch
DRM
€119.95
Jochen Johrendt: Investiturstreit
Auf welche grundlegenden Konflikte ging der Investiturstreit zurück? Wodurch wurde der Investiturstreit ausgelöst und welche Folgen hatte er? Das Buch ist keine rein chronologische Darstellung, …
PDF
Deutsch
€17.99
Klaus Herbers & Jochen Johrendt: Das Papsttum und das vielgestaltige Italien
Hundert Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bandes der Italia Pontificia (1906) zieht der vorliegende Band in 24 Einzelbeiträgen namhafter italienischer und deutscher Autoren eine Bilanz des Erreich …
PDF
Deutsch
DRM
€270.00
Jochen Johrendt: Die Diener des Apostelfürsten
Die Studie ist die erste umfangreichere wissenschaftliche Abhandlung zum Kapitel von St. Peter im Vatikan seit dem 18. Jahrhundert. Sie analysiert die Verfassung des Kapitels, seine prosopographische …
PDF
Deutsch
DRM
€129.95
Jochen Johrendt & Harald Müller: Rom und die Regionen
Die Phase von der papstgeschichtlichen Wende ab der Mitte des 11. Jahrhunderts bis zu Innozenz III. bewirkte eine Wandlung der Kirche weg von einer kollegial organisierten Bischofskirche hin zu einer …
PDF
Deutsch
DRM
€189.95
Harald Müller & Brigitte Hotz: Gegenpäpste
Gegenpäpste durchziehen die Kirchengeschichte von der Spätantike bis zum Ende des Mittelalters. Dabei ist der mehrdeutige Begriff zugleich zeitgenössisches Stigma und Urteil ‚ex post‘. Er schließt …
EPUB
Deutsch
€85.00
Jochen Johrendt & Étienne Doublier: Der Rotulus im Gebrauch
Rotuli (auch Rodel/Rotel/Rödel) sind in Rollenform aufbewahrte Papyrus-, Pergament- oder Papierstücke. Der Band leuchtet ihre unterschiedliche Verwendungsmöglichkeit vorrangig an deutschen und …
PDF
Deutsch
€79.00
Simon Groth: Der geschichtliche Ort der historischen Forschung
Die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichtlichkeit ist eine Herausforderung, der sich die Geschichtswissenschaft zu stellen hat. Auch die Mittelalterforschung hat sich in den vergangenen Jahren …
PDF
Deutsch
€41.99
Irmgard Fees & Andrea Stieldorf: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde
Das Archiv für Diplomatik (Af D) bietet ein internationales Forum für Forschungen und Darstellungen zu den Historischen Grundwissenschaften und, von ihnen ausgehend, zu ihren Nachbardisziplinen vom …
PDF
Deutsch
€80.00
Hans-Henning Kortüm & Merith Niehuss: Das Byzantinische Reich
Rund 1000 Jahre beherrschte das Byzantinische Reich das östliche Mittelmeer. Es sah sich als legitime Fortsetzung des römischen Kaisertums, lange bevor im Westen wieder ein Kaisertum entstand. Seine …
EPUB
Deutsch
€17.99
Hans-Henning Kortüm & Merith Niehuss: Das Byzantinische Reich
Rund 1000 Jahre beherrschte das Byzantinische Reich das östliche Mittelmeer. Es sah sich als legitime Fortsetzung des römischen Kaisertums, lange bevor im Westen wieder ein Kaisertum entstand. Seine …
PDF
Deutsch
€17.99
Jochen Johrendt: Investiturstreit
Auf welche grundlegenden Konflikte ging der Investiturstreit zurück? Wodurch wurde der Investiturstreit ausgelöst und welche Folgen hatte er? Das Buch ist keine rein chronologische Darstellung, …
EPUB
Deutsch
€17.99
Albert Dietl & Elisa Di Natale: Zwischen Rom und Mailand – Liturgische Kircheneinrichtungen des Mittelalters in Italien
Liturgien waren gemeinschaftsstiftende, multimediale Ritenhandlungen, die monumentale Kirchenräume modellierten, liturgische Schauplätze bildlich-akustisch inszenierten und städtische Topographien …
PDF
Deutsch
€39.95