Lupe
Suche

Autor: Kai-Uwe Hellmann

Support
PD Dr. Kai-Uwe Hellmann ist zur Zeit Professor am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig. Dr. Dominik Schrage ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der TU Dresden.




19 Ebooks von Kai-Uwe Hellmann

Kai-Uwe Hellmann & Guido Zurstiege: Räume des Konsums
Kai-Uwe Hellmann „Der Raum ist eine notwendige Vorstellung, a priori, die allen äußeren Anschauungen zum Grunde liegt. Man kann sich niemals eine Vorstellung davon machen, daß kein Raum sei, ob man …
PDF
Deutsch
€35.96
Kai-Uwe Hellmann: Fetische des Konsums
Schon Marx hatte darauf hingewiesen, dass Produkte, sobald sie in den Markt eingeführt werden, eine Veränderung erfahren. Aus der Ware wird ein Fetisch, voller metaphysischer Spitzfindigkeiten und …
PDF
Deutsch
€26.96
Kai-Uwe Hellmann & Thorsten Raabe: Vergemeinschaftung in der Volkswagenwelt
Seit 2001 gibt es eine international vernetzte Forschung zu „brand communities“, d.h. zu sozialen Netzwerken, die aus hochengagierten Kunden spezieller Markenprodukte wie Apple, Harley-Davidson oder …
PDF
Deutsch
€24.27
Ludger Heidbrink & Alfred Hirsch: Verantwortung als marktwirtschaftliches Prinzip
»Raubtierkapitalist« und Wohltäter – auf viele Unternehmer scheinen beide Zuschreibungen gleichermaßen zuzutreffen. Die Autoren des Bandes gehen diesem scheinbaren Widerspruch zwischen Markt und …
EPUB
Deutsch
€41.99
Jens Beckert & Rainer Diaz-Bone: Märkte als soziale Strukturen
Märkte sind die bedeutendste Institution zur Steuerung kapitalistischer Ökonomien. Die Wirtschaftssoziologie untersucht das Markthandeln unter dem Aspekt der sozialen, kulturellen und politischen …
EPUB
Deutsch
€31.99
Jens Beckert & Rainer Diaz-Bone: Märkte als soziale Strukturen
Märkte sind die bedeutendste Institution zur Steuerung kapitalistischer Ökonomien. Die Wirtschaftssoziologie untersucht das Markthandeln unter dem Aspekt der sozialen, kulturellen und politischen …
PDF
Deutsch
€31.99
Kai-Uwe Hellmann: Der Konsum der Gesellschaft
Konsum scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein. Nicht nur ist kaum vorstellbar, dass jemand überhaupt nie konsumiert. Auch kann nahezu alles, was man tut, als Konsum beobachtet werden. Zudem wird K …
PDF
Deutsch
€24.27
Kai-Uwe Hellmann: Der Konsum der Gesellschaft
Konsum scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein. Nicht nur ist kaum vorstellbar, dass jemand überhaupt nie konsumiert. Auch kann nahezu alles, was man tut, als Konsum beobachtet werden. Zudem wird K …
PDF
Deutsch
€39.99
Christian Bala & Wolfgang Schuldzinski: Beiträge zur Verbraucherforschung Band 8 Jenseit des Otto Normalverbrauchers
Im 8. Band der Schriftenreihe ‚Beiträge zur Verbraucherforschung‘ nähern sich renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – wie der Konsumsoziologe Professor Dr. Kai-Uwe Hellmann – unter …
PDF
Deutsch
€0.00
Kai-Uwe Hellmann & Ansgar Klein: Verbraucherpolitik von unten
Verbraucherpolitik wurde in Deutschland seit ihrem Bestehen in den 1950er Jahren vorwiegend als ein Aktions‐ und Maßnahmenbündel verstanden und betrieben, das in erster Linie staatlicherseits initiie …
PDF
Deutsch
€46.99
Kai-Uwe Hellmann & Ansgar Klein: Consumer Policy from Below
Since its existence in the 1950s, consumer policy in Germany has been understood and pursued primarily as a bundle of actions and measures initiated and institutionalised by the state. In many cases, …
PDF
Englisch
€85.59
Kai-Uwe Hellmann: Theater des Konsums
Diese Aufsatzsammlung beschäftigt sich vornehmlich mit der Frage, unter welchen Bedingungen die Erfahrung gemacht wird, dass typische Verbraucherrollen, ob Käufer-, Kunden- oder Konsumentenrolle, in …
PDF
Deutsch
€59.99
Dirk-Mario Boltz & Manfred Bruhn: Marke, Nachhaltigkeit und Verbraucherpolitik
Die Gewährleistungsmarke, die auf eine EU-Initiative hin im Jahr 2017 eingeführt worden war, steht in Deutschland seit 2019 zur Verfügung. Hauptmerkmale sind Neutralität, Überwachung/Kontrolle und Tr …
PDF
Deutsch
€0.00