Lupe
Suche

Karl-Heinz Schleinitz 
Reisebilder aus China (1956) 

Support
Im Jahre 1956 begleitete der Autor 230 junge Deutsche des Staatlichen Volkskunstensembles der DDR auf einer zehnwöchigen Tournee durch das neue China, dessen Gesicht ein anderes geworden ist, seit am 1. Oktober 1949 dort die rote Fahne mit den fünf Sternen als Zeichen der Volksherrschaft gehisst wurde. Karl-Heinz Schleinitz schildert interessant und fesselnd das Leben der Menschen in dem volkreichsten Land der Erde. Aus den vielen kleinen Erlebnissen und Gesprächen mit Arbeitern und Künstlern, mit Wissenschaftlern und Bauern, mit Kindern und Greisen formt sich ein anschauliches Bild der sprunghaften Entwicklung Volkschinas zu einer modernen Großmacht.
€7.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

VOR EINER WELTREISE
FAHRT VOLLER VORFREUDE
DAS LACHEN CHINAS
ERSTE STATION: PEKING
BEGEGNUNGEN
EINE URALTE KULTUR
IMPROVISIERTES …
…UND MASSIVES
ALTE BERGARBEITER ERZÄHLEN
KANTON – ANFANG UND ENDE
TRETMÜHLE UND MIKROSKOP
WO DIE BANANEN HERKOMMEN
JEDEN TAG TRINKT ER WEIN
IN KOREA SCHWEIGEN DIE WAFFEN
DIE PFEIFE FÜR DEN PRÄSIDENTEN
WARUM DER CHINESE SEINEN FÜLLFEDERHALTER SICHTBAR TRÄGT
ABENDLICHER BUMMEL DURCH KANTON
ZAHLEN UND ANDERE TATSACHEN
ALLE BLUMEN BLÜHEN
KLANGSPIEL AUS JADE UND DAS HEIDERÖSLEIN
„WELCHES PLAKAT WÜNSCHEN SIE ZU KAUFEN?“
SPORT WIRD GROß GESCHRIEBEN!
EIN BRIEF UND SEINE VORGESCHICHTE
BLICK AUS DEM ZUGFENSTER, NOTIZEN AM RANDE UND ETWAS STATISTIK
„UNSERE GROSSE KRAFT WIRD DIE SACHE DES WELTFRIEDENS STÄRKEN“

Über den Autor

1921 in Brieskow als Sohn eines Bergmanns geboren. Volksschule, kaufmännische Lehre.
Im 2. Weltkrieg Fluglehrer, dann Jagdflieger.
Nach dem Krieg Landarbeiter, dann Bergmann.
Seit 1952 Journalist. Redakteur der "Täglichen Rundschau", dann Reporter des "Neuen Deutschland".
Seit 1961 freischaffend.
2019 in Berlin verstorben
Auszeichnungen:
Literaturpreis des FDGB
Vaterländischer Verdienstorden in Bronze
Bibliografie:
Reisebilder aus China, Kongressverlag, Berlin 1956
Die Kraftprobe. Jugendroman, Verlag Sport und Technik, Berlin 1959
Ins Herz geblickt. Skizzen Verlag Tribüne, Berlin 1961 (ausgezeichnet mit dem Literaturpreis des FDGB)
Morgen am Lickweg. Roman, Dietz Verlag, Berlin 1963
Wie aus dem Großvater wieder Budjonny wurde, Kinderbuchverlag, Berlin 1963
Ein Gewehr und fünfzig Schuss, Kinderbuchverlag, Berlin 1970
Das Wanderdünenfräulein. Liebesgeschichte, Eulenspiegel Verlag, Berlin 1969
Stille Wasser sind tief. Geschichten um den berühmten wunderschönen Baggersee Helene und andere Vergissmeinnichts – Erfahrungen, Ansichten und auch intimere Bekenntnisse eines Bengels vom Dorfe, Frankfurter Oder Editionen, 1996
Ruhig fließt der Strom. Geschichte einer großen Liebe. NORA Verlag, Berlin 2001
Der Sommer und so weiter…Komödie, Uraufführung im Staatstheater Dresden
Mein Fräulein Frau. Komödie, Uraufführung im Volkstheater Rostock
Außerdem Kurzgeschichten, Arbeit für DEFA, Beiträge für Fernsehen und Rundfunk der DDR, über 800 meist vielseitige oder in Fortsetzungen erschienene Reportagen in großen DDR-Zeitschriften.
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 158 ● ISBN 9783965214798 ● Dateigröße 0.4 MB ● Verlag EDITION digital ● Ort Pinnow ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2021 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7879059 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

257.870 Ebooks in dieser Kategorie

Keine Ergebnisse