Lupe
Suche

Autor: Karl Heinz Witte

Support
Dr. Wolfgang Erb war wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Arbeitsschwerpunkt Religionsphilosophie und Interkulturelle Philosophie (Süd- und Ostasien) an der Katholischen Universität Eichstätt, Prof. Dr. Norbert Fischer lehrte dort Philosophische Grundfragen der Theologie.




12 Ebooks von Karl Heinz Witte

Wolfgang Erb & Norbert Fischer: Meister Eckhart als Denker
Meister Eckhart war ein eigenständiger Denker der abendländischen Philosophie und Theologie, der als solcher noch nicht wirksam erfasst wurde – was mit den kirchlichen Prozessen und der Rezeption …
PDF
Deutsch
€44.99
Rolf Kühn: Pathos und Schmerz
Jeder Schmerz und jedes Leiden besitzt seine apriorische Ermöglichung in der Selbstaffektion des Lebens als dessen Sich-selbst-Erleiden und Sich-selbst- Erfreuen. Im vorliegenden Sammelband geht es …
PDF
Deutsch
€39.00
Alfred Adler: Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung (1913–1937)
Adler untersuchte bereits in seinen frühen Schriften die große Bedeutung von sozialen Einflüssen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Menschen. Dies veranlasste ihn, auch nach seiner Trennung von …
PDF
Deutsch
€40.00
Alfred Adler: Persönlichkeit und neurotische Entwicklung
Der Band umfasst die Schriften Alfred Adlers aus dem Zeitraum von 1904 bis 1912, das ist die Zeit seiner Mitarbeit in der »Mittwochgesellschaft« Freuds bis zur Gründung der eigenen …
PDF
Deutsch
€40.00
Alfred Adler: Menschenkenntnis (1927)
Mitte der 1920er Jahre widmete sich Adler mit seiner Gruppe der Individualpsychologen in Wien intensiv der Praxis der Erziehungsberatung. Als Ergebnis und Fundierung dieses sozialpädagogischen …
PDF
Deutsch
€40.00
Alfred Adler: Über den nervösen Charakter (1912)
Die kommentierte textkritische Ausgabe dieses grundlegenden Werkes Alfred Adlers stellt die Originalfassung von 1912 vor. Damit wird der Stand der Theorie Adlers nach seiner Trennung von Freud …
PDF
Deutsch
€40.00
Alfred Adler: Persönlichkeitstheorie, Psychopathologie, Psychotherapie (1913–1937)
Band 3 der Alfred Adler Studienausgabe enthält 57 Aufsätze, in denen über die Jahre 1913 bis 1937 die Entwicklung von Adlers psychotherapeutischer Theorie verfolgt werden kann: über die Festigung und …
PDF
Deutsch
€40.00
Alfred Adler: Gesellschaft und Kultur (1897–1937)
Der 7. Band der Alfred Adler Studienausgabe umfasst 25 Aufsätze aus Adlers gesamter Schaffensperiode (1897 bis 1937), in denen er sich zu gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Erscheinungen …
PDF
Deutsch
€40.00
Alfred Adler: Der Sinn des Lebens (1933). Religion und Individualpsychologie (1933)
»Der Sinn des Lebens« stellt das herausragende Werk Adlers in seiner letzten Schaffensperiode dar. Er trägt hier in einem von großer Erfahrung und Weitsicht geprägten Stil seine Auffassungen und …
PDF
Deutsch
€45.00
Ulrike Lehmkuhl & Ulrike Lehmkuhl: Wozu leben wir?
Die Suche nach dem Sinn des Lebens, nach Orientierung, nach dauerhaften Werten ist angesichts der Chancen und Risiken der Globalisierung, der Umweltzerstörung, der ungerechten Verteilung von …
PDF
Deutsch
€46.00
Pit Wahl: Bildung und innere Bilder
Menschen sammeln und speichern im Laufe ihres Lebens Eindrücke, die sich zu inneren Bildern formen. Innere Bilder sind Nachklang, Ausdruck, Verarbeitung und Deutung von Erfahrungen im Lebensverlauf. …
PDF
Deutsch
€46.00
Karl Heinz Witte: Johannes von Basel: Der Meister des Lehrgesprächs
Witte ediert vier Texte, die er dem ‚Meister des Lehrgesprächs‘, einem Magister des Augustinerordens, zuordnet: den Audi-filia-Dialog, den Gratia-Dei-Traktat, den In-principio-Dialog und den Traktat …
PDF
Deutsch
€72.99