Lupe
Suche

Autor: Kathrin Berdelmann

Support
Dr. Sabine Reh ist Professorin für Historische Bildungsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin und Leiterin der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF in Berlin.Dr. Kathrin Berdelmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF in Berlin. Dr. Jörg Dinkelaker vertritt derzeit eine Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.




6 Ebooks von Kathrin Berdelmann

Sabine Reh & Kathrin Berdelmann: Aufmerksamkeit
Im pädagogischen Diskurs erweist sich Aufmerksamkeit als ein vielgestaltiges und uneindeutiges Phänomen. Aufmerksamkeit erscheint sowohl als Voraussetzung wie auch als Ziel, sowohl als Mittel wie auc …
PDF
Deutsch
€31.46
Kathrin Berdelmann & Bettina Fritzsche: Transformationen von Schule, Unterricht und Profession
Im vorliegenden Band setzen sich erziehungswissenschaftlich und (bildungs-)historisch arbeitende Forscherinnen und Forscher mit Perspektiven und Erträgen praxistheoretischer Forschung im Fragenkrei …
PDF
Deutsch
€46.99
Kathrin Berdelmann & Thomas Fuhr: Zeigen
Das Zeigen ist eine menschliche Grundtätigkeit, die in unterschiedlichsten Bereichen und Kontexten zum Einsatz kommt. Zeigen als spezifisch pädagogische Praktik bedeutet, anderen etwas so zeigen zu …
PDF
Deutsch
€29.99
Kathrin Berdelmann & Thomas Fuhr: Zeigen
Das Zeigen ist eine menschliche Grundtätigkeit, die in unterschiedlichsten Bereichen und Kontexten zum Einsatz kommt. Zeigen als spezifisch pädagogische Praktik bedeutet, anderen etwas so zeigen zu …
EPUB
Deutsch
€29.99
Christian Lindmeier & Marek Grummt: Neurodiversität und Autismus
Der Auftakt-Band der Reihe ‚Pädagogik im Autismus-Spektrum‘ befasst sich zunächst mit sozial- und erziehungswissenschaftlichen Perspektiven auf das Konzept Neurodiversität. Darauf aufbauend wendet er …
PDF
Deutsch
€31.99
Christian Lindmeier & Marek Grummt: Neurodiversität und Autismus
Der Auftakt-Band der Reihe ‚Pädagogik im Autismus-Spektrum‘ befasst sich zunächst mit sozial- und erziehungswissenschaftlichen Perspektiven auf das Konzept Neurodiversität. Darauf aufbauend wendet er …
EPUB
Deutsch
€31.99