Lupe
Suche

Autor: Kersten Knipp

Support
<p>Kersten Knipp, geboren 1966, ist Kenner und ungehemmter Liebhaber Brasiliens. Er arbeitet als Journalist und Publizist und lebt in Köln.</p>




8 Ebooks von Kersten Knipp

Kersten Knipp: Das ewige Versprechen
Brasilien boomt. Lange als Land der Zukunft beschworen, muss man mit Blick auf heutige Verhältnisse sagen: Die Zukunft ist jetzt! »Das ewige Versprechen« wirft einen lebhaften Blick auf die …
EPUB
Deutsch
€11.99
Joaquim Maria Machado de Assis: Dom Casmurro
Der große Klassiker der brasilianischen Literatur in einer Neuübersetzung Machado de Assis ist der unumstrittene Leitstern unter den Klassikern Brasiliens, sein literarisches Vermächtnis ein Feue …
EPUB
Deutsch
€14.99
Kersten Knipp: Paris unterm Hakenkreuz
14. Juni 1940: Nach der trügerischen Ruhe des Drôle de guerre und dem Blitzkrieg im Westen marschiert die Wehrmacht in Paris ein. Für vier Jahre errichten die Nationalsozialisten ihr Besatzungsregime …
PDF
Deutsch
€22.99
Kersten Knipp: Paris unterm Hakenkreuz
14. Juni 1940: Nach der trügerischen Ruhe des Drôle de guerre und dem Blitzkrieg im Westen marschiert die Wehrmacht in Paris ein. Für vier Jahre errichten die Nationalsozialisten ihr Besatzungsregime …
EPUB
Deutsch
€22.99
Kersten Knipp: Die Erfindung der Eleganz
Was heute als Höflichkeit oder gute Manieren gilt, geht auf die Salons um 1700 zurück. Denn dort plauderte und flirtete nicht nur der Adel, sondern bald auch das Bürgertum. Und so entstanden viele …
EPUB
Deutsch
€17.99
Kersten Knipp: Im Gespräch
Das Gespräch, häufig unterstützt durch Mimik und Gestik, ist die wohl wichtigste Form menschlicher Interaktion – sei es im privaten Umfeld, beim Flirt, im Beruf, in Politik und Wirtschaft. Der …
PDF
Deutsch
€13.99
Kersten Knipp: Im Gespräch
Das Gespräch, häufig unterstützt durch Mimik und Gestik, ist die wohl wichtigste Form menschlicher Interaktion – sei es im privaten Umfeld, beim Flirt, im Beruf, in Politik und Wirtschaft. Der …
EPUB
Deutsch
€13.99
Kersten Knipp: Die Erfindung der Eleganz. Europa im 17. Jahrhundert und die Kunst des geselligen Lebens
Was heute als Höflichkeit oder gute Manieren gilt, geht auf die Salons um 1700 zurück. Denn dort plauderte und flirtete nicht nur der Adel, sondern bald auch das Bürgertum. Und so entstanden viele …
EPUB
Deutsch
€16.99