Lupe
Suche

Klaus Feldmann 
Tod und Gesellschaft 
Sozialwissenschaftliche Thanatologie im Überblick

Support
Neben einer historischen und sozialstrukturellen Analyse von Sterben und Tod werden folgende soziale Probleme behandelt: Sterben im Krankenhaus, Lebensverlängerung und -verkürzung, aktive Sterbehilfe, Mord, Suizid, Krieg.



‚Das Buch bedient sich einer sehr klaren Sprache, ist mit großem Gewinn zu lesen und regt zum weiteren Nachdenken an […]‘ Das Historisch-Politische Buch, 05/2005
€49.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Überlegungen zu einer Soziologie des Sterbens und des Todes.- Mortalität und Gesellschaft.- Sozialgeschichte des Todes.- Todesbewusstsein und Todesideologie.- Das soziale Sterben.- Bürokratisierung und Professionalisierung.- Der gute Tod, Euthanasie und Sterbehilfe.- Suizid.- Das Töten von (anderen) Menschen.- Das kollektive Sterben und Töten, der Krieg.- Trauer, Erinnerung und soziale Restrukturierung.- Die Zukunft von Sterben und Tod.

Über den Autor

Dr. Klaus Feldmann ist Professor i.R. am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie der Universität Hannover.
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 284 ● ISBN 9783531925066 ● Dateigröße 1.8 MB ● Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2010 ● Ausgabe 2 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5237686 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

35.119 Ebooks in dieser Kategorie