Lupe
Suche

Autor: Lisa Maria Koßmann

Support

15 Ebooks von Lisa Maria Koßmann

Lisa Maria Koßmann: Die Rechtschreibreform von 1996/2004. Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik – Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Didaktik und Methodik des …
PDF
Deutsch
€13.99
Lisa Maria Koßmann: Lingua Franca. Herkunft, Entwicklung und Bedeutung für heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus Politik und Wirtschaft …
PDF
Deutsch
€15.99
Lisa Maria Koßmann: Das Konzept der Entwicklungsaufgaben. Zu Havighurst, Hurrelmann und Quenzel. Ursprünge, Adaptionen und Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik – Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben biologischen …
PDF
Deutsch
€13.99
Lisa Maria Koßmann: Feigheit, Dummheit, Eigennutz. Zu Josef K.s Verhalten im ‚Proceß‘ von Kafka
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu den meisten …
PDF
Deutsch
€13.99
Lisa Maria Koßmann: Die Satzdefinition der Duden-Grammatik. Eine kritische Betrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik – Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einigen methodischen …
PDF
Deutsch
€13.99
Lisa Maria Koßmann: Zur Struktur der philosophischen Unterrichtsstunde in Senecas ‚Epistulae morales‘, 122, 17-19
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latinistik – Literatur, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der unkomplizierte Stil, die bildhafte Sprache …
PDF
Deutsch
€13.99
Lisa Maria Koßmann: Zwischen ‚Schaudiva‘ und ‚Fleischrind‘. Konfligierende Normen im Sprechen über Rinderzucht
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, den …
PDF
Deutsch
€15.99
Lisa Maria Koßmann: Orator perfectus. Zu Ciceros Rednerideal
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Latinistik – Linguistik, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Beschäftigung mit der Rhetorik ist eine …
PDF
Deutsch
€15.99
Lisa Maria Koßmann: Zum Ideal des Perfectus Orator in Quintilians ‚Institutio Oratoria‘
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Latinistik – Linguistik, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Quintilian in der Institutio oratoria mehr …
PDF
Deutsch
€13.99
Lisa Maria Koßmann: Zwischen pater patriae und stoischem Weisen. Catos Rede in 2, 286-2, 325 von Lucans ‚Bellum Civile‘
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Latinistik – Literatur, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Cato Uticensis war den Römern als Politiker und …
PDF
Deutsch
€13.99
Lisa Maria Koßmann: ‚Ich will dich lêren einen list‘. Zur Ratgeber-Rolle im politischen und weltlichen Sangspruch Walthers
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Walther hat in der …
PDF
Deutsch
€13.99
Lisa Maria Koßmann: Der Chor in der antiken Tragödie. Ursprünge und Weiterwirken bei Friedrich Schiller und Bertolt Brecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik – Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur die Korrespondenz …
PDF
Deutsch
€15.99
Lisa Maria Koßmann: Götter, Menschen und Feuer. Anthropologische und theologische Implikationen des prometheischen Feuerraubs
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Latinistik – Literatur, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Feuer ist für den Menschen zentral. Zwar gehören …
PDF
Deutsch
€13.99
Lisa Maria Koßmann & Verena Fendl: Figuren und Motive in Kafkas Werken. Am Beispiel von Kafkas ‚Der Prozess‘ und ‚Das Schloss‘
Sammelband aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Sammelband enthält drei Hausarbeiten. Im Gegensatz zu den meisten …
PDF
Deutsch
€29.99
Svenja Schäfer & Lisa Maria Koßmann: Das Verhältnis von Philosophie und Rhetorik in der Antike. Zum Ideal des Redners
Sammelband aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie – Philosophie der Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Sammelband enthält drei Hauptseminararbeiten und eine Bachelorarbeit. In der …
PDF
Deutsch
€29.99