Lupe
Suche

Autor: Magnus Striet

Support
Robert Zollitsch, geb. 1938 im jugoslawischen Königreich (heutiges Serbien), war seit 2003 Erzbischof von Freiburg, seit Anfang 2008 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz.




45 Ebooks von Magnus Striet

Georg Essen: Verfassung ohne Grund?
In der Rede vor dem Bundestag warf Papst Benedikt XVI. die heikle Frage nach den Legitimationsgrundlagen von Staat und Recht auf. Ist die säkular fundierte Verfassungs- bzw. Rechtsordnung des …
EPUB
Deutsch
€9.99
Jürgen Erbacher: Entweltlichung der Kirche?
‚Die von ihrer materiellen und politischen Last befreite Kirche kann sich besser und auf wahrhaft christliche Weise der ganzen Welt zuwenden, wirklich weltoffen sein … Um so mehr ist es wieder an …
EPUB
Deutsch
€11.99
Magnus Striet: In der Gottesschleife
Religiös zu sein ist gegenwärtig wieder alles andere als peinlich. Zugleich ist aber augenfällig, dass die Frage nach Gott angesichts des Leides in der Welt ausgespart wird. Anders ist dies im …
PDF
Deutsch
€13.99
Magnus Striet & Jan-Heiner Tück: Erlösung auf Golgota?
Die Vorstellung von einem Gott, der zu seiner Versöhnung mit der sündig gewordenen Menschheit das blutige Opfer seines Sohnes braucht, ist heftig umstritten. Gibt es nicht berechtigte Zweifel an der …
EPUB
Deutsch
€8.99
Peter Walter: Credo
Glaube bedeutet, wie Romano Guardini einmal sagte, ‚den Umbau des Wirklichkeitsbewusstseins‘. Glaube eröffnet eine neue Perspektive auf die Welt, die Menschen und auf uns selbst, indem er diese …
PDF
Deutsch
€7.99
Stephan Goertz & Rudolf B. Hein: Fluchtpunkt Fundamentalismus?
Zwischen religiösem Fundamentalismus und Moral besteht ein besonderes Verhältnis: Wo Pluralisierung Unsicherheiten erzeugt, soll Moral Gewissheit garantieren. Die Moraltheologie sieht sich von dieser …
PDF
Deutsch
€37.99
Prof. Jan-Heiner Tück: Was fehlt, wenn Gott fehlt?
Walsers Essay ‚Rechtfertigung, eine Versuchung‘ hat die Frage, ob der Mensch sich selbst rechtfertigen kann, wieder in die Öffentlichkeit gebracht. Strategien der Selbstrechtfertigung durch Arbeit, …
PDF
Deutsch
€12.99
Martin Kirschner & Joachim Schmiedl: Diakonia – der Dienst der Kirche in der Welt
Mit der Diakonia als Lebensvollzug von Kirche kommt die Stellung der Kirche in der Gesellschaft und das Verhältnis zur Welt in den Blick unter dem Vorzeichen einer ‚Kirche für die Menschen‘, die …
PDF
Deutsch
€13.99
Magnus Striet: ‚Nicht außerhalb der Welt‘
Kirche in der Welt von heute zu sein, ist unvermeidlich. Es gehört zu den Grundillusionen eines Verständnisses von Kirche, dass diese eine reine Gegenwelt zu ihrer jeweiligen Gegenwart darstellen …
PDF
Deutsch
€16.00
Magnus Striet & Stephan Goertz: Nach dem Gesetz Gottes
In der röm.-kath. Kirche hat das Recht auf Freiheit – das Grundrecht in modernisierten Lebenswelten – einen schwierigen Anerkennungsprozess durchgemacht. Der Band fragt, ob sich eine als Autonomie …
PDF
Deutsch
€16.00
Joachim Söder & Hubertus Schönemann: Wohin ist Gott?
Im Leben moderner Menschen hat Gott keinen Platz. In vermeintlich christlich geprägten Gesellschaften verschwindet Religion aus der Öffentlichkeit, Glück und Lebenssinn werden jenseits eines …
PDF
Deutsch
€21.99
Thomas Pröpper: Theologische Anthropologie
Das theologische Meisterwerk als günstige Sonderausgabe Thomas Pröpper hat die deutschsprachige Fundamentaltheologie der letzten Jahre entscheidend geprägt. In seiner Anthropologie – seiner …
PDF
Deutsch
€58.00
Thomas Dietrich & Thomas Herkert: Geist in Form – Facetten des Konzils
2015 jährt sich der Abschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils zum 50. Mal. Das Buch dokumentiert drei Freiburger Studientage, die im Jubiläumszeitraum 2012–2015 das Konzil selbst als historisches …
PDF
Deutsch
€16.99
Michael Karger & Anna Karger-Kroll: Beziehungsstatus: kompliziert
Wie geht die Kirche mit der Pluralität heutiger Lebensformen um? Der Band zeigt die Kluft zwischen gelebtem Leben und kirchlicher Lehre auf. Er diskutiert die sich daraus ergebenden Herausforderungen …
PDF
Deutsch
€20.00
Thomas Söding & Johanna Rahner: Kirche und Welt – ein notwendiger Dialog
Traditionell sieht sich die katholische Kirche im Gegensatz zur ‚Welt‘. Tatsächlich ist eine Unterscheidung wichtig. Es ist aber dringend notwendig, den Dualismus zu überwinden, der das Evangelium …
PDF
Deutsch
€52.00
Professor Jochen Sautermeister: Kirche – nur eine Moralagentur?
Wenn grundlegende ethische und politische Fragen die Gesellschaft umtreiben, wird – immer noch – erwartet, dass die Kirchen sich dazu äußern. Was diese meist auch gerne tun. Dabei stellt sich die …
PDF
Deutsch
€18.00
Benjamin Leven: Unabhängige Theologie
Ist es nötig, dass die akademische Theologie sich vom kirchlichen Lehramt emanzipiert, um ihre wissenschaftliche Freiheit sicherzustellen? Oder ist eine Theologie, die sich zunehmend in Abgrenzung, …
PDF
Deutsch
€19.99
Christof Breitsameter & Stephan Goertz: Bibel und Moral – ethische und exegetische Zugänge
Die hl. Schrift ist die ‚höchste Richtschnur‘ des Glaubens, so das II. Vatikanum. Doch was bedeutet diese Orientierung in moralischen Fragen der Gegenwart? Und wie stellt sich in der Bibel selbst das …
PDF
Deutsch
€35.00
Walter Homolka & Magnus Striet: Christologie auf dem Prüfstand
Auch nach Jahrzehnten der Annäherung zwischen Judentum und Christentum sind zentrale Fragen weiter strittig: Wie lässt sich christliche Identität jenseits von Exklusivismus und pluraler Beliebigkeit …
PDF
Deutsch
€16.00
Magnus Striet: Ernstfall Freiheit
Seit geraumer Zeit gibt es Unruhe in der katholischen Kirche, und diese spiegelt sich auch in Auseinandersetzungen im Bereich der Theologie wider. Der Grund hierfür ist benennbar. Bis heute nicht …
PDF
Deutsch
€18.00
Thomas Söding: Führe uns nicht in Versuchung
Das Vaterunser steht im Zentrum heißer Debatten über die Gottesfrage. ‚Führe uns nicht in Versuchung‘, so wird gebetet. Ist das stimmig? Muss die Bitte verändert werden? Oder soll sie gerade das …
PDF
Deutsch
€16.00
Prof. Ursula Nothelle-Wildfeuer & Magnus Striet: Einfach nur Jesus?
Im Umfeld der 68-er-Bewegung hätte vermutlich niemand gedacht, dass es 50 Jahre später zur Veröffentlichung eines sogenannten ‚Mission Manifest‘ kommen würde, dessen Präsentation in einer Mega Church …
PDF
Deutsch
€16.00
Magnus Striet & Rita Werden: Unheilige Theologie!
Innerhalb der katholischen Kirche hat es erwiesenermaßen immer wieder sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche durch Priester gegeben. Nicht zuletzt aus Präventionsgründen ist Ursachenforschung …
PDF
Deutsch
€20.00
Prof. Dr. Georg Essen & Magnus Striet: Nur begrenzt frei?
Regelmäßig kommt es zu Konflikten zwischen dem katholischen Lehramt und einer Theologie, die auf Gründe setzend Neues zu denken riskiert. Diese Spannung zeigt sich, wenn Papst Franziskus in Gaudium …
PDF
Deutsch
€18.00
Magnus Striet: Gottes Schweigen
In der Geschichte Gottes mit den Menschen erhoffen wir an deren Ende für alle das, was der christliche Glaube in Jesus Christus als bereits erfüllt bekennt: die Überwindung des Todes und ein Leben in …
EPUB
Deutsch
€11.99
Magnus Striet: Krippengeflüster
Weihnachten ist bis heute eines der größten Feste der Menschheit. Aber: Seine religiöse Bedeutung zu erschließen, fällt vielen immer schwerer. Ein Großteil des überlieferten, kulturell eingeübten …
EPUB
Deutsch
€11.99
Professor Ulrich Lüke: Der Mensch – ein Tier. Und sonst?
Was macht den Menschen zum Menschen? Die Beantwortung dieser Frage ist heute angesichts politischer und ethischer Herausforderungen dringender denn je. Immer wieder ist versucht worden, das …
PDF
Deutsch
€42.00
Karl Gabriel & Christoph Horn: Säkularität und Moderne
Der vorliegende Band konstatiert Bewegungen und Umstellungen vielfältiger Art in den Diskursen um Säkularität, Moderne und Religion. Er verweist auf tiefgreifende Veränderungen in der Wahrnehmung von …
PDF
Deutsch
€32.00
Magnus Striet & Stephan Goertz: Johannes Paul II. – Vermächtnis und Hypothek eines Pontifikats
Als nach einem beinahe 26jährigen Pontifikat Johannes Paul II. 2005 starb, waren die santo subito-Rufe unüberhörbar. Bereits im April 2014 war es dann soweit, der Papst aus Polen wurde …
PDF
Deutsch
€20.00
Magnus Lerch & Christian Stoll: Gefährdete Moderne
Kirche zwischen Modernekritik und Reform Der Band erschließt interdisziplinär die für die Verhältnisbestimmung von Katholizismus und Moderne zentrale katholischen Reformtheologie der …
PDF
Deutsch
€38.00
Hans Martin Dober: Religion und Humor
Das Bild einer humorlosen Religion und grimmiger Theologen ist weit verbreitet. Man kann fragen, ob der Humor mit religiösem Ernst und Pathos überhaupt vereinbar ist. Auf dem Weg zu fundierten …
PDF
Deutsch
€45.00
Rudolf Englert & Helga Kohler-Spiegel: Was letztlich zählt – Eschatologie
Was erwartet den Menschen nach dem Tod – Auferstehung? Gericht? Ewiges Leben? Früher sprach man von den »letzten Dingen«. Heute ist auch in der Theologie eine deutliche Verlegenheit im Umgang mit …
PDF
Deutsch
€35.00
Markus Knapp & Franz Gruber: Wissen und Glauben
In seinem großen Spätwerk ‚Auch eine Geschichte der Philosophie‘ rekonstruiert Jürgen Habermas den Diskurs über Glauben und Wissen um zu zeigen, dass die heutige säkulare Welt nicht zuletzt das …
PDF
Deutsch
€32.00
Ursula Nothelle-Wildfeuer & Lukas Schmitt: Unter Geschwistern?
Papst Franziskus hat seine dritte Enzyklika ‚Fratelli tutti‘ als eine Sozialenzyklika bezeichnet, mit der er alle Menschen guten Willens aufruft umzudenken. Wie ist sein Text einzuschätzen? Bekannte …
PDF
Deutsch
€26.00
Thomas Pröpper: Evangelium und freie Vernunft
Der bedeutende theologische Ansatz von Thomas Pröpper beeinflusst nicht nur die katholische Theologie bis heute. Die mit einem ausführlichen, einleitenden Vorwort von Magnus Striet versehene …
PDF
Deutsch
€28.00
Walter Homolka & Juni Hoppe: Der Messias kommt nicht
Die Geschichte des Messias im Judentum ist eine Geschichte enttäuschter Hoffnungen. Immer wieder gab es Heilsfiguren, denen diese Rolle zugeschrieben wurde.  Doch die Erlösung von Besatzung und …
EPUB
Deutsch
€18.99
Walter Homolka & Juni Hoppe: Der Messias kommt nicht
Die Geschichte des Messias im Judentum ist eine Geschichte enttäuschter Hoffnungen. Immer wieder gab es Heilsfiguren, denen diese Rolle zugeschrieben wurde.  Doch die Erlösung von Besatzung und …
PDF
Deutsch
€18.99
Magnus Striet & Ursula Nothelle-Wildfeuer: Katholischer Rechtspopulismus
Im Populismus zeigt sich Unbehagen an der Gegenwartsgesellschaft, wird aber auch Wissen gegen Wissen behauptet und Kritik an liberalen Demokratien und ihrer Pluralismusfreundlichkeit laut. Der Band …
PDF
Deutsch
€32.00
Magnus Striet: Für eine Kirche der Freiheit
Der Synodale Weg in Deutschland steht unter starkem Beschuss. Stimmen aus Deutschland, aber auch aus anderen Ländern und aus dem Vatikan kritisieren die Reformbestrebungen zum Teil deutlich. Magnus …
PDF
Deutsch
€11.99
Magnus Striet: Für eine Kirche der Freiheit
Der Synodale Weg in Deutschland steht unter starkem Beschuss. Stimmen aus Deutschland, aber auch aus anderen Ländern und aus dem Vatikan kritisieren die Reformbestrebungen zum Teil deutlich. Magnus …
EPUB
Deutsch
€11.99
Helmut Hoping & Magnus Striet: Gott, Freund der Freiheit
Magnus Striet und Helmut Hoping sind Antipoden in der theologischen Debatte. Während der eine seine Theologie ausgehend vom Begriff menschlicher Autonomie entwickelt, setzt der andere durchaus auch …
PDF
Deutsch
€13.99
Helmut Hoping & Magnus Striet: Gott, Freund der Freiheit
Magnus Striet und Helmut Hoping sind Antipoden in der theologischen Debatte. Während der eine seine Theologie ausgehend vom Begriff menschlicher Autonomie entwickelt, setzt der andere durchaus auch …
EPUB
Deutsch
€13.99
Rudolf Langthaler & Magnus Striet: Vernunftreligion statt Kirchenglaube?
Ob Immanuel Kant bemessen an den Vorstellungen der kirchlichen Orthodoxie noch ein rechtgläubiger Christ war, lässt sich mit Fug und Recht fragen. Nur ist dies noch kein Grund, sich den Anfragen, die …
PDF
Deutsch
€24.00
Magnus Striet: Alte Formeln – lebendiger Glaube
Magnus Striet nimmt das das Jubiläumsjahr 2025, 1700 Jahre Konzil von Nizäa, zum Anlass, dessen Glaubensbekenntnis für die Gegenwart neu zu erschließen, gehört dieses Konzil doch zu den wichtigsten …
PDF
Deutsch
€18.00
Thomas Kron & René Rohrkamp: Kirche und Gewalt
Die Beiträge des Bandes vertieften die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem ‚Missbrauchsskandal‘ der katholischen Kirche. Thematisiert werden die Ursachen dieser Gewalt sowie ihre …
PDF
Deutsch
€35.00