Lupe
Suche

Manfred Müller 
Die bündnis-grün-nahe politische Stiftung – Entstehung, Struktur, Projekte und Finanzen 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Politik – Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Parteien, Parteireform und politische Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die bündnis-grün-nahe politische Stiftung, die mit ihrer Organisation von drei Einzelstiftungen und einem Dachverband ein Sondermodell in der Bundesrepublik Deutschland darstellt.
In dieser Abhandlung soll beschrieben werden, wie und warum Die Grünen bzw. Bündnis ’90/Grüne sich für dieses Stiftungsmodell als das ihnen nahestehende entschieden haben.
Dabei soll die Abgrenzung von den sogenannten Altstiftungen
– Friedrich-Ebert-Stiftung (SPD-nah)
– Konrad-Adenauer-Stiftung (CDU-nah)
– Friedrich-Naumann-Stiftung (FDP-nah) sowie
– Hanns-Seidel-Stiftung (CSU-nah)
– aus Sicht der Grünen – ebenso berücksichtigt werden, wie die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Gewährung von Globalzuschüssen zur politischen Bildungsarbeit an parteinahe Stiftungen vom 14. Juli 1986.
€15.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Manfred Müller studierte Neuere Deutsche Germanistik im Hauptfach sowie Ältere Deutsche Germanistik, Politikwissenschaften, Neueste Deutsche Geschichte und Medienwissenschaften in den Nebenfächern. Seine Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der Gewaltdarstellung und deren epistemologischen Dimensionen in Robert Musils "Törleß". Manfred Müller war Mentor an einer Fernuniversität und wissenschaftliche Hilfskraft in einem Projekt zur Kritischen Kulturtheorie.
Seit mehreren Jahren ist er nunmehr als IT-Projektmanager tätig und kombiniert erfolgreich menschliche und technische Aspekte hinsichtlich der Umsetzung von Projekten sowie in Leitung und Führung von Teams.
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 24 ● ISBN 9783640978601 ● Dateigröße 0.2 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2011 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3930198 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

5.767 Ebooks in dieser Kategorie