Lupe
Suche

Manuel Franzmann & Christel Gärtner 
Religiosität in der säkularisierten Welt 
Theoretische und empirische Beiträge zur Säkularisierungsdebatte in der Religionssoziologie

Support
Das vorliegende Buch geht auf eine wissenschaftliche Tagung zurück, die von der Arbeitsgemeinschaft Objektive Hermeneutik e. V. unter Leitung der Herausgeber im März 2003 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main veranstaltet wurde. Die durchgängige Interessantheit der Vorträge und Diskussionen hat uns dazu veranlaßt, erstere einer breiteren Fachöffentlichkeit zugänglich zu machen. In diesem Sammelband sind all- dings nicht alle Vorträge abgedruckt, und zwei Autoren haben ihren Beitrag nicht nur überarbeitet, sondern auch inhaltlich stark verändert. Die Disk- sionen haben wir, wo es möglich war, im Rahmen der gegenwärtigen Debatte um das Säkularisierungsparadigma in die Einleitung mit aufgenommen. – ter den Autoren finden sich sowohl „gestandene“ Religionssoziologen, die sich bereits viele Jahre mit der Säkularisierungstheorie befassen, als auch junge Soziologen und Historiker, die zu diesem Thema unter variierenden Gesichtspunkten im Rahmen von Habilitations-, Promotions- oder Magist- arbeiten forschen. Auf der Tagung wurden Deutsch und Englisch als – gungssprachen verwendet, entsprechend sind die Beiträge in der einen oder der anderen Sprache verfaßt; eine Kurzzusammenfassung in der jeweils an- ren Sprache befindet sich am Ende des Bandes. Das Zustandekommen dieses Buches verdankt sich aber auch denjenigen, die die ihm zugrundeliegende Tagung finanziell, durch Sachspenden oder durch die Überlassung von Räumlichkeiten unterstützt haben. Neben der Arbeitsgemeinschaft Objektive Hermeneutik e. V.
€49.44
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Säkularisierungstheorie.- What the Secularization Paradigm really says.- Strukturelle Religiosität auf dem Wege zur religiösen Indifferenz.- Explaining religious vitality: Theoretical considerations and empirical findings in Western and Eastern Europe.- Comparative Secularisation North and South.- Secularization or “diffused religion”?.- Historische Entwicklung.- Secularization of the modern conduct of life? Reflections on religiousness in early modern Europe.- The Secularization of Religious Dissent: Anticlerical Politics and the Freigeistig Movement in Germany 1844–1933.- Der „katholische Totalitarismus“. Katholizismus und Moderne im Pontifikat Pius’ XI.- Säkularisierung und christliche Religionstradition.- Säkularisierung der Lebensführung. Die Lebensgeschichte des Evangelischen Bischofs Ingo Braecklein vom Kaiserreich bis ins wiedervereinigte Deutschland.- Secularization and Welsh Religiosity.- Modernity, Religion and Secularization in the Orthodox Area. The Romanian case.- Social and cultural determinants of the vitality of religion in Brazil.- Der Erfolg der evangelikalen Sekten in Lateinamerika: Der Fall des Mexikaners Oscar.- Säkularisierung und Islam.- Islamic sermons, religious authority and the individualization of Islam in France.- Der Euro-Islam des islamischen Intellektuellen Tariq Ramadan.- Symbolic religiosity among the Turkish Youth in Britain.- Politisierung von Religion und Sakralisierung von Politik. Lokale und nationale Konflikte zwischen Moslems und Christen in Indonesien.- The experience of Secularisation in modern Turkey: Secularisation from above.- Modernisierungspotentiale im Monotheismus und Modernisierungsblockaden im fundamentalistischen Islam.

Über den Autor

Manuel Franzmann, M.A., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im soziologischen Forschungsprojekt ‚Praxis als Erzeugungsquelle von Wissen‘ der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Dr. Christel Gärtner ist Lehrbeauftragte am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.
Nicole Köck, M.A., ist Lehrbeauftragte am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 445 ● ISBN 9783531902135 ● Dateigröße 3.1 MB ● Herausgeber Manuel Franzmann & Christel Gärtner ● Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2009 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2158882 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

35.119 Ebooks in dieser Kategorie