Lupe
Suche

Marc Aurel 
Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen 
Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius

Support
In seinem Werk ‚Selbstbetrachtungen‘ reflektiert der römische Kaiser Marc Aurel über philosophische Themen wie Moral, Tod und das Universum. Seine Schriften sind geprägt von einer tiefen Weisheit und einem stoischen Ansatz, der Leser dazu anregt, über die eigene Existenz nachzudenken. Aurelius‘ Schreibstil ist klar und prägnant, ohne unnötigen Schnickschnack, was seinem Werk eine zeitlose Qualität verleiht. Diese Selbstbetrachtungen sind ein bedeutendes Werk der antiken Philosophie und bieten bis heute wertvolle Einsichten in die menschliche Natur und das Streben nach innerer Ruhe. Marc Aurel, auch bekannt als Marcus Aurelius, war ein römischer Kaiser und Philosoph, bekannt für seine Stoizismus. Seine persönlichen Aufzeichnungen spiegeln seine innere Zerrissenheit und seine Suche nach Erkenntnis wider. Als Herrscher des Römischen Reiches war er in ständigen Kriegen und politischen Intrigen gefangen, was seine Reflexionen umso faszinierender macht. Aurelius‘ Schriften haben Generationen von Lesern inspiriert und sind auch heute noch eine Quelle der Inspiration und des Trostes. ‚Die Selbstbetrachtungen‘ von Marc Aurel sind ein Muss für jeden, der an Philosophie, Geschichte oder persönlicher Entwicklung interessiert ist. Dieses zeitlose Werk bietet Einsichten in die menschliche Natur und die Suche nach innerer Harmonie. Aurelius‘ klare und prägnante Schreibweise macht dieses Buch zu einem Meisterwerk der antiken Literatur, das auch heute noch relevant und bedeutend ist.
€1.99
Zahlungsmethoden
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 220 ● ISBN 8596547743538 ● Dateigröße 0.4 MB ● Übersetzer F. C. Schneider ● Verlag DigiCat ● Ort Prague ● Land CZ ● Erscheinungsjahr 2023 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9239557 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

38.853 Ebooks in dieser Kategorie