Lupe
Suche

Martin Endres & Axel Pichler 
Text/Kritik: Nietzsche und Adorno 

Support

Philosophen, Philologen und Editionswissenschaftlern widmen sich der Frage, inwieweit die in den Texten Friedrich Nietzsches und Theodor W. Adornos realisierte ‚Ästhetisierung des Denkens‘ als ein zentrales Charakteristikum philosophischer Argumentation erachtet werden muss. Ziel ist eine Neubestimmung philosophischer Lektüre und die Erarbeitung einer Methodik, die sich an der individuellen Verfasstheit und Materialität des Textes bemisst.

€144.95
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Martin Endres, Universität Leipzig; Axel Pichler und Claus Zittel, Universität Stuttgart.
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 310 ● ISBN 9783110381153 ● Dateigröße 49.6 MB ● Herausgeber Martin Endres & Axel Pichler ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2017 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6644575 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.910 Ebooks in dieser Kategorie