Lupe
Suche

Autor: Martin Sabrow

Support
Martin Sabrow ist Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Potsdam. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der DDR.




32 Ebooks von Martin Sabrow

Martin Sabrow: Erich Honecker
Nichts verkörpert die DDR so sehr wie das maskenhafte Gesicht Erich Honeckers, dem der Parteiapparat eine kommunistische Musterbiographie maßschneiderte, der auch westdeutsche Biographen weitgehend …
EPUB
Deutsch
€9.99
Igor J. Polianski & Matthias Schwartz: Die Spur des Sputnik
Der Start des sowjetischen Satelliten Sputnik am 4. Oktober 1957 löste im Westen einen Schock aus, während er für die Sowjetunion eine neue »kosmische Ära« einleitete. Doch der Sputnik-Flug hatte …
PDF
Deutsch
€24.99
Michael Wildt: Geschichte denken
Today, history is being written about much differently than used to be the case: more variedly, more vividly, more grippingly. In modern historical writing humans and their actions stand at the …
PDF
Deutsch
€50.00
Jürgen Danyel & Jan-Holger Kirsch: 50 Klassiker der Zeitgeschichte
Nach 1945 konstituierte und profilierte sich die deutsche Zeitgeschichtsforschung vor allem durch die Auseinandersetzung mit Erstem Weltkrieg, Weimarer Republik und Nationalsozialismus. Erst später …
PDF
Deutsch
€28.00
Martin Sabrow & Konrad H. Jarausch: Die historische Meistererzählung
Als Meistererzählung bezeichnet die Geschichtswissenschaft historische Großdeutungen, die für eine bestimmte Zeit oder eine bestimmte historische Erzählperspektive leitend werden. Mit den …
PDF
Deutsch
€35.00
Franz Walter: »1913«
Die neue Ausgabe von INDES befasst sich im Schwerpunkt mit »1913«. Es handelt sich um ein »Jubiläumsheft«, das sich retrospektiv mit zentralen Ereignissen des Jahres 1913 beschäftigt, diese …
PDF
Deutsch
€23.00
Franz Walter: Die 1980er Jahre
INDES 1_2014 widmet sich im Schwerpunkt den »achtziger Jahren«. Im Mittelpunkt steht damit ein Jahrzehnt, in dem in Deutschland und Europa viele Entwicklungen erstmals mit Macht an die Oberfläche …
PDF
Deutsch
€23.00
Martin Sabrow: Die Zeit der Zeitgeschichte
Welche Bedeutung hat die Zeit in der Zeitgeschichte? Martin Sabrow verdeutlicht, dass das Wort Zeitgeschichte mehr Bedeutungen tragen kann als nur die Bindung an die Zeitgenossenschaft. Er …
PDF
Deutsch
€7.99
Martin Sabrow: 1989 und die Rolle der Gewalt
Wie friedlich war die ‚friedliche Revolution‘? Die Rolle der Gewalt beim Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Europa.Aus dem Inhalt:Martin Sabrow: ‚1989‘ und die Rolle der Gewalt Rüdiger …
PDF
Deutsch
€27.99
Martin Sabrow & Norbert Frei: Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945
Eine kritische Reflexion über den Zeitzeugen als Phänomen der öffentlichen Geschichtskultur. Aus dem Inhalt: Martin Sabrow: Der Zeitzeuge als Wanderer zwischen zwei Welten Harald Welzer: …
PDF
Deutsch
€27.99
Frank Bösch & Martin Sabrow: ZeitRäume 2012/13
Zeit Räume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts …
PDF
Deutsch
€15.99
Martin Sabrow: Zeitgeschichte schreiben
Klio lebt nicht im Elfenbeinturm. Die Verwandlung von Geschehen in Geschichte entwickelt sich im Spannungsfeld von aktivem Miterleben und distanzierter Reflexion, von öffentlicher …
PDF
Deutsch
€19.99
Frank Bösch & Martin Sabrow: ZeitRäume 2014
Zeit Räume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts …
PDF
Deutsch
€15.99
Martin Sabrow & Achim Saupe: Historische Authentizität
Der Begriff des Authentischen und seine Bedeutung für den Umgang mit der Vergangenheit. Die Beschäftigung mit der Vergangenheit zielt aktuell in einer nie gekannten Deutlichkeit auf historische …
PDF
Deutsch
€11.99
Frank Bösch & Martin Sabrow: ZeitRäume 2015
Zeit Räume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts …
PDF
Deutsch
€15.99
Martin Sabrow & Alexander Koch: Experiment Einheit
Die deutsche Wiedervereinigung als zeitgeschichtliche Herausforderung. Lange Zeit war die deutsche Einheit vor allem ein staatliches Projekt, ehe sie mehr und mehr zu einer gesellschaftlichen …
PDF
Deutsch
€12.99
Thomas Lindenberger & Martin Sabrow: German Zeitgeschichte
Reflexionen und Positionen der deutschen Zeitgeschichte im transatlantischen Dialog. Zeitgeschichte boomt. Und sie tut es nach 1989 in besonderem Maße in dem Land, das im 20. Jahrhundert fünf …
PDF
Deutsch
€27.99
Frank Bösch & Martin Sabrow: ZeitRäume 2016
Zeit Räume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts …
PDF
Deutsch
€15.99
Janina Fuge & Rainer Hering: Gedächtnisräume
Be it the Hanseatic League, the Bismarck monument in Hamburg or the Battle of Dybbøl – Northern Germany hosts a number of places of remembrance out of whose complex stratifications identity …
PDF
Deutsch
€75.00
Martin Sabrow: Das Diktat des Konsenses
Die Geschichte spielte in der kommunistischen Herrschaftsordnung der DDR und in ihrem Selbstverständnis eine äußerst wichtige Rolle. Sabrows Studie leistet einen Beitrag zum Verständnis der gelenkten …
PDF
Deutsch
DRM
€139.95
Martin Sabrow: Der Rathenaumord
Der Mord an Walter Rathenau zählt zu den aufwühlendsten Ereignissen der Weimarer Politik: Die Reaktion auf das Attentat drohten Deutschland zeitweilig an den Rand des Bürgerkriegs zu bringen. Doch …
PDF
Deutsch
DRM
€0.00
Volkhard Knigge: Kommunismusforschung und Erinnerungskulturen in Ostmittel- und Westeuropa
Vor beinahe 25 Jahren brachen die kommunistischen Regime Ostmitteleuropas zusammen. Es fragt sich, wie sich deren Aufarbeitung entwickelt hat und wie sie künftig betrieben werden soll, wenn die …
EPUB
Deutsch
€23.99
Hanno Hochmuth & Martin Sabrow: Weimars Wirkung
Hundert Jahre nach ihrer revolutionären Begründung ist die Weimarer Republik wieder allgegenwärtig. ‚Verpasste Chance‘, ‚Vorspiel zum Zivilisationsbruch‘ oder mahnender Spiegel der Gegenwart? …
PDF
Deutsch
€18.99
Frank Bösch & Martin Sabrow: ZeitRäume
Zeit Räume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts …
PDF
Deutsch
€15.99
Matthias Berg & Helmut Neuhaus: Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
Obwohl der Brief in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert zu den unverzichtbaren materiellen Grundlagen der wissenschaftlichen Praxis zählte, hat dieser in der …
PDF
Deutsch
€69.00
Celia Donert & Ana Kladnik: Making Sense of Dictatorship
How did political power function in the communist regimes of East Central Europe after 1945? Making Sense of Dictatorship addresses this question with a particular focus on the acquiescent behavior …
PDF
Englisch
DRM
€67.25
Martin Sabrow: Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution
100 Jahre nach dem Mord an Walther Rathenau – Die Hintergründe des rechten Terrors gegen die erste deutsche Republik. Am 24. Juni 1922 wurde Walther Rathenau, Reichsaußenminister der Weimarer …
EPUB
Deutsch
€25.99
Martin Sabrow: Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution
100 Jahre nach dem Mord an Walther Rathenau – Die Hintergründe des rechten Terrors gegen die erste deutsche Republik. Am 24. Juni 1922 wurde Walther Rathenau, Reichsaußenminister der Weimarer …
PDF
Deutsch
€25.99
Martin Sabrow & Achim Saupe: Handbuch Historische Authentizität
Von »Digitalität« bis »Heimat«, von »Fake« bis »Industriekultur« – ein außergewöhnliches Handbuch. Authentizität stellt einen Schlüsselbegriff der Geschichts- und Erinnerungskultur am Übergang zum …
PDF
Deutsch
€31.99
Martin Sabrow: Zeitenwenden in der Zeitgeschichte
Eine hochaktuelle Analyse über das Ende historischer Gewissheiten und das Bemühen der Zeitgeschichte um Gegenwartsdistanz. Mit seiner an der Humboldt-Universität Berlin gehaltenen …
PDF
Deutsch
€17.99
Martin Sabrow: Zeitenwenden in der Zeitgeschichte
Eine hochaktuelle Analyse über das Ende historischer Gewissheiten und das Bemühen der Zeitgeschichte um Gegenwartsdistanz. Mit seiner an der Humboldt-Universität Berlin gehaltenen …
EPUB
Deutsch
€17.99
Gregor Vogt-Spira & Mirko Breitenstein: Freiheit
Freiheit ist ein Grundbegriff europäischer Kultur, der besonders erfolgreich ist. Indes unterliegt er einer kulturellen Prägung, die beim Glauben an den globalen Siegeszug von Freiheit allzu leicht …
PDF
Deutsch
€45.00