Lupe
Suche

Matsuo Bashô 
Hokkus 

Support
Der Übersetzer ist Hans-Christian Günther Akademischer Oberrat und apl. Professor für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Vizepräsident der , International Association for Comparative Studies of China and the West‘, Herausgeber der Reihen , Studies on the Interaction of Art, Thought and Power‘ (IATP, Brill), Mitherausgeber der Reihen , Studia Classica et Mediaevalia‘ (Bautz) und , Poetry, Music & Art‘ (Bautz). Neben zahlreichen Arbeiten zur lateinischen und griechischen Literatur und Philosophie (u.a. Brill’s Companion to Propertius und Brill’s Companion to Horace) Arbeiten zur interkulturellen Philosophie, Ethik und Politik. Verfasser zahlreicher Versübersetzungen aus dem Lateinischen, Italienischen, Neugriechischen, Georgischen und Chinesischen.

€43.00
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Einleitung in Bashôs Dichtung von Makoto Ueda
Bashô: Ausgewählte Hokkus

Glossar japanischer literarischer Termini

Glossar der in Bashôs Hokkus erwähnten Pflanzen und Tiere

Die japanische Kommentierung Bashôs bis in die Moderne von Makoto Ueda

Bibliographie

Literatur auf Japanisch

Literatur in anderen Sprachen

Verzeichnis der Gedichtanfänge (deutsch)

Verzeichnis der Hokkus (japanisch)

Sprache Japanisch ● Format PDF ● Seiten 443 ● ISBN 9783869456782 ● Dateigröße 2.8 MB ● Herausgeber Hans-Christian Günther ● Übersetzer Hans-Christian Günther ● Verlag Traugott Bautz ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2013 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2856074 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

177.115 Ebooks in dieser Kategorie