Lupe
Suche

Michael Korpiun & Martin Thiele 
Vom ICH zum WIR 
Warum wir ein neues Menschenbild brauchen

Support
Spätestens seit der Aufklärung sind wir insbesondere in westlichen Gesellschaften den Weg der Individualisierung zum ICH gegangen. Was auf der einen Seite einen immensen Zugewinn an persönlicher Ausdrucksmöglichkeit brachte, hat uns zugleich voneinander entfernt. Aktuell stehen wir gesellschaftlich, in Organisationen, Teams bis hin zu Partnerschaften eher vor der Herausforderung, wie wir zu gemeinsamen Vorstellungen, zu Verbundenheit und zu einem neuen WIR kommen. Mit anderen Worten sind wir auf der Suche nach anderen Formen des Miteinander.
Der vorliegende Herausgeberband versammelt Beiträge, die sich mit einem neuen Verständnis des WIR auseinandersetzen. Vorgestellt werden in zwei Grundlagenartikeln die Grundzüge eines beziehungsorientierten Menschenbildes, das den Menschen als Bezogenen versteht. Daran anknüpfend entfalten die weiteren Artikel Perspektiven der Entwicklung der Beziehungsfähigkeiten des Menschen und die Bedeutung von Beschleunigung, Digitalisierung und Intuition für die Gestaltung von Beziehungen. Abgerundet wird der Band durch die Vorstellung von Portraitfotografie als Gestaltungselement von beziehungsorientierten Lern- und Reflexionsprozessen.
€10.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Erziehungswissenschaftlerin, (M.A.) mit den Schwerpunkten auf qualitativer Forschung, Poststrukturalismus, Gender Studies und Diversity Education. Praktische Erfahrungen in verschiedenen Be-reichen der Kinder- und Jugendhilfe. Research Assistant und Wissensmanagerin bei In Stability, der beziehungsorientierten Organisationsentwicklung und Akademie.
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 252 ● ISBN 9783756866397 ● Dateigröße 2.9 MB ● Herausgeber Michael Korpiun & Martin Thiele ● Verlag Books on Demand ● Erscheinungsjahr 2022 ● Ausgabe 2 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8669721 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

5.875 Ebooks in dieser Kategorie