Lupe
Suche

Autor: Muth

Support
Liska Sehnert (B.A.), Jahrgang 1989, studierte Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt auf Neue Medien an der Fachhochschule Bielefeld. Ihre Interessens- und Forschungsschwerpunkte liegen im Dokumentar- und Experimentalfilm, in der Ästhetik des Performativen und der Phänomenologie von Nicht-Phänomenen. Derzeit ist sie Masterstudentin des Studiengangs „Kultur. Ästhetik. Medien“ an der Hochschule Düsseldorf. Sylvia Waltking (B.A.), Jahrgang 1974, studierte Soziale Arbeit an der Fachhochschule Bielefeld parallel zu ihrer langjährigen Berufstätigkeit als Bestattermeisterin. Ihre Interessens- und Forschungsschwerpunkte liegen in der Beratungsarbeit, insbesondere der Trauerberatung. Derzeit arbeitet sie als Sozialarbeiterin.




6 Ebooks von Muth

Liska Sehnert & Sylvia Waltking: Leibhaftige Sinn-Suche in der professionellen Sozialen Arbeit
Leibliche Sinn-Suche – vor dem Hintergrund der philosophischen Konzepte der Existenzanalyse von Viktor Emil Frankl und Bernhard Waldenfels‘ responsiver Phänomenologie – ist Gegenstand von Liska …
EPUB
Deutsch
€16.99
Cornelia Muth: Phänomenologische Praxisentwicklungsforschung
Die Fokussierung auf die unmittelbaren Leibwahrnehmungen gibt phänomenologischer Praxisentwicklungsforschung den Orientierungsraum für ihre Erkenntnisse. Grundlegend wird davon ausgegangen, dass …
EPUB
Deutsch
€16.99
Nojin Malla Mirza: Dialogische Ansätze in der Arbeitslosenberatung
Häufig wird die Beratung Arbeitsloser im Jobcenter als formalistisch, als unter Zwang und wenig bedürfnisorientiert erfolgend beschrieben. Tatsächlich aber sind immer mehr der Beratungskonzepte so …
EPUB
Deutsch
€12.99
Cornelia Muth: Zu den Sachen selbst: Wissenschaftliche Arbeitsmaterialien für phänomenologische Erkenntnisprozesse
Der vorliegende Band nimmt in der Reihe Body-Feeling und Body-Bildung eine Ausnahmestellung ein: Es handelt sich um eine Kompilation exzellenter Papers, die am Fachbereich Sozialwesen der …
EPUB
Deutsch
€16.99
Nicole Pankoke: Forscher*innen im Dialog: Selbstkonsistenter Entwurf einer dialogphänomenologischen Method(ologi)e
Das selbstkonsistente Verfahren dieser Monographie ist geleitet von der Suche nach einer Forschungsmethod(ologi)e – ein von Paul Mecheril geprägter Begriff –, die das Subjekt nicht ausklammert, sich …
EPUB
Deutsch
€16.99
Silvia Röben: Bildung, Bewertung, Beziehung, Bewusstsein
Die postmoderne, neoliberalistisch geprägte Gesellschaft ist gekennzeichnet von Prozessen stetiger Transformation und Entgrenzung. Ökonomische Effizienz gilt scheinbar als universale …
EPUB
Deutsch
€16.99