Lupe
Suche

Autor: Peter Lang

Support
Marie-Luise Compani, geb. 1954 in Darmstadt, ist Waldorferzieherin und arbeitet als Dozentin für Methodik und Didaktik in der Fort- und Weiterbildung am Waldorfkindergartenseminar in Stuttgart. Darüber hinaus unterrichtet sie regelmäßig an berufsbegleitenden Seminaren in Osteuropa und Südkorea. Mitwirkung in verschiedenen Gremien der Waldorfkindergartenbewegung und intensive Begleitung von Auf- und Ausbau der Waldorfkinderkrippen in Baden-Württemberg. Sie ist Mutter von drei erwachsenen Kindern und lebt in Stuttgart. Peter Lang, geb. 1939 in Frankfurt/Main. Kaufmännische Ausbildung und Tätigkeit. Berufsbegleitende Schauspielausbildung, Abschluss am Staatstheater in Stuttgart. Studium der Jugend- und Sozialarbeit in Hannover; Diplom-Sozialarbeiter. Zehn Jahre Leiter des kommunalen Jugend- und Kulturzentrums der Stadt Freiburg. In dieser Zeit berufsbegleitendes Studium der Erziehungswissenschaft an der PH-Freiburg; Diplom-Pädagoge. Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik und an der Fachhochschule für Sozialwesen in Freiburg. 1980/81 Besuch des anthroposophischen Studienseminars in Stuttgart. Ab 1981 Dozent für Pädagogik, Psychologie und Waldorfpädagogik am Waldorfkindergarten-Seminar – Freie Fachschule für Sozialpädagogik – in Stuttgart. 1983 – 2005 auch deren Leiter. In dieser Zeit Mitglied im Vorstand der Internationalen Vereinigung der Waldorfkindergärten und im Vorstand des Bundes der Freien Waldorfschulen. Ab 1990 Dozententätigkeit und Seminarbegleitungen in Mittel- und Osteuropa sowie in Japan. Zurzeit: Dozententätigkeit und Seminarbegleitungen in Korea, Litauen, der Ukraine und der Türkei. Mitglied im Vorstand der Vereinigung der Waldorf-Kindertageseinrichtungen Baden-Württemberg e.V., verantwortlicher Redakteur der Schriftenreihe „Recht auf Kindheit – ein Menschenrecht“, zahlreiche Veröffentlichungen pädagogischer Fachbeiträge, rege Vortragstätigkeit.




5 Ebooks von Peter Lang

Ari Antikainen & Carlos Alberto Torres: International Handbook on the Sociology of Education
The twentieth century has been marked by the expansion of educational opportunities worldwide. It has been the century of education, and the role of the state in the promotion of public education has …
EPUB
Englisch
DRM
€70.37
Marie-Luise Compani & Peter Lang: Waldorfkindergarten heute
Die Beiträge machen mit allen wesentlichen Elementen des Waldorfkindergartens vertraut und zeigen, wie man den Alltag im Vorschulalter sinnvoll gestalten kann. Das Buch kommt einem wesentlichen …
PDF
Deutsch
€14.99
Peter Lang & Yi Liu: Soft Matter at Aqueous Interfaces
This book covers the science of interfaces between an aqueous phase and a solid, another liquid or a gaseous phase, starting from the basic physical chemistry all the way to state-of-the-art research …
PDF
Englisch
DRM
€56.24
Rochus Hinkel & Tatjana Schneider: The Society of Interiors
The Society of Interiors discusses a variety of spatial practices which critique, reveal, and resist the economical logic of a neo-liberal market. A market that caters for exclusiveness and …
EPUB
Englisch
€7.99
Peter Lang: Affective Education in Europe
Affective education can be defined as that part of the educational process which concerns itself with the attitudes, feelings, beliefs and emotions of students. Central to the concept is the …
PDF
DRM
€67.62