Lupe
Suche

Autor: Prof. Christoph Böttigheimer

Support
Christoph Böttigheimer, geb. 1960 in Schwäbisch Gmünd, Theologiestudium in Innsbruck und Tübingen, 1993 Promotion zum Dr. theol. und 1996 Habilitation an der Universität München (LMU), seit 2002 Professor für Fundamentaltheologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt; zahlreiche Publikationen zu fundamentaltheologischen, ökumenischen und kirchenpolitischen Fragestellungen.




10 Ebooks von Prof. Christoph Böttigheimer

Prof. Christoph Böttigheimer: Bedingungslos anerkannt
Der Mensch ist zeitlebens herausgefordert, seine individuelle Persönlichkeit auszubilden. Dabei kommt auch dem christlichen Glauben eine entscheidende Funktion zu. Doch worin liegt dieser Beitrag? …
PDF
Deutsch
€25.00
Prof. Christoph Böttigheimer: Sinn(losigkeit) des Bittgebets
Ist Gott allmächtig, allwissend, allgütig und unveränderlich? Darf er gar als Person angesehen werden oder ist er der ganz andere? Ist er von der Welt getrennt oder erhält er sie und greift lenkend …
PDF
Deutsch
€20.00
George Augustin & Dr. Klaus Krämer: Mein Herr und mein Gott
Zum 80. Geburtstag von Walter Kardinal Kasper wenden sich renommierte Theologen dem Zentrum des christlichen Glaubens zu: Der Verkündigung Jesu Christi als Grund, Inhalt und Mittler des Heils in …
PDF
Deutsch
€27.99
Prof. Christoph Böttigheimer: Zweites Vatikanisches Konzil
Am 11. Oktober 2012 jährte sich zum 50. Mal die Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils. Mittlerweile liegt es an jenen, die das Konzil selbst inhaltlich nicht mit gestaltet haben, das Anliegen …
PDF
Deutsch
€23.99
Prof. Christoph Böttigheimer & René Dausner: Vaticanum 21
In Erinnerung an die Beendigung des II. Vaticanums am 8. Dezember 1965 fand im Dezember 2015 ein internationaler Kongress zu den Herausforderungen für Theologie und Kirche im 21. Jahrhundert statt. …
PDF
Deutsch
€48.00
Prof. Konrad Hilpert: Zukunftshorizonte katholischer Sexualethik
Die Missbrauchsfälle haben grundlegende Fragen der kirchlichen Sexualmoral neu entfacht. Um verantwortbare Antworten auf die Missbrauchsdiskussion zu finden, sind nicht nur theologiegeschichtliche …
PDF
Deutsch
€48.00
Prof. Christoph Böttigheimer: Glaubensnöte
* Antworten auf drängende Fragen . Viele Gläubige spüren heute eine Spannung zwischen dem eigenen Glauben, christlichen Glaubenslehren und ihrer Erfahrung mit Kirche. Auf viele drängende Fragen …
PDF
Deutsch
€7.99
Prof. Christoph Böttigheimer & René Dausner: Das Konzil eröffnen
Das Zweite Vatikanische Konzil wurde am 8. Dezember 1965 feierlich beendet. Der Band enthält die Schlusserklärung des großen internationalen Theologenkongresses, der unter dem Titel ‚Das Konzil …
PDF
Deutsch
€14.99
Benjamin Leven: Unabhängige Theologie
Ist es nötig, dass die akademische Theologie sich vom kirchlichen Lehramt emanzipiert, um ihre wissenschaftliche Freiheit sicherzustellen? Oder ist eine Theologie, die sich zunehmend in Abgrenzung, …
PDF
Deutsch
€19.99
Prof. Christoph Böttigheimer: Die Reich-Gottes-Botschaft Jesu
Das Reich Gottes ist Inhalt der Predigt Jesu und Kerngehalt christlichen Glaubens. Weithin aber dominiert eine auf das Kreuz fokussierte Erlösungslehre, wodurch der Glaube inhaltlich halbiert wird. …
PDF
Deutsch
€28.00