Lupe
Suche

Ricarda Huch 
Der letzte Sommer – Historischer Roman aus dem Ende des Zarenreichs 

Support
Ricarda Huch: Der letzte Sommer || Für die e Book-Ausgabe neu überarbeitet, in aktualisierter Rechtschreibung, mit verlinkten Anmerkungen versehen || Russland um das Jahr 1907, die Vorboten der Russischen Revolution: Der St. Petersburger Gouverneur Jegor von Rasimkara macht mit seiner Familie Sommerurlaub auf dem Gut Kremskoje. Viele Intellektuelle in der Stadt hassen Rasimkara, den Vertreter des Zaren-Regimes. Die Jugend liebäugelt mit kommunistischen und anarchistischen Ideen, die Obrigkeit reagiert hart, friedlicher Dialog wird immer unwahrscheinlicher. Rasimkaras Frau Lusinja macht sich Sorgen und heuert für die Fahrt aufs Land den 28jährigen Akademiker Lju als persönlichen Assistenten und Leibwächter für ihren Gatten an. Doch dieser scheint etwas anderes zu sein, als er vorgibt: Er gehört selbst zu den revolutionären Studenten, und der Plan, den er schmiedet, ist tödlich. || Ricarda Huchs spannendes und raffiniert als Briefroman angelegtes Zeitdokument ist ein hochgelobtes literarisches Kleinod, ein Meisterwerk. | © Redaktion e Classica, 2018
€1.49
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Ricarda Octavia Huch (18. Juli 1864 – 17. November 1947) war eine deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin. Als eine der ersten Frauen promovierte sie 1892 an der Universität Zürich – in Deutschland war das zu jener Zeit für Frauen noch nicht möglich. Huchs Werk umfasst eine enorme Themenbreite, von Philosophie, über geschichtswissenschaftliche Werke, bis hin zu Novellen, Lyrik und einem Kriminalroman.
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 95 ● ISBN 9783963618864 ● Dateigröße 0.3 MB ● Verlag EClassica ● Ort Vachendorf ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5604073 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

26.979 Ebooks in dieser Kategorie