Lupe
Suche

Autor: Roland Reichenbach

Support
Prof. Dr. Roland Reichenbach lehrt an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Allgemeine und Systematische Erziehungswissenschaft.




13 Ebooks von Roland Reichenbach

Roland Reichenbach: Philosophie der Bildung und Erziehung
Erziehung- und Bildungsphilosophie gibt keine Antworten auf konkrete pädagogische Probleme. Aber sie stellt Perspektiven, Begriffe und Deutungen bereit, die es ermöglichen, sich im pädagogischen …
PDF
Deutsch
€15.99
Roland Reichenbach: Pädagogische Autorität
In der öffentlichen Diskussion um Erziehungsfragen scheint das Thema der pädagogischen Autorität wieder rehabilitiert zu sein. Allerdings ist der Begriff, die Notwendigkeit des Konzepts und die …
PDF
Deutsch
€21.99
Roland Reichenbach: Philosophie der Bildung und Erziehung
Erziehung- und Bildungsphilosophie gibt keine Antworten auf konkrete pädagogische Probleme. Aber sie stellt Perspektiven, Begriffe und Deutungen bereit, die es ermöglichen, sich im pädagogischen …
EPUB
Deutsch
€15.99
Roland Reichenbach: Pädagogische Autorität
In der öffentlichen Diskussion um Erziehungsfragen scheint das Thema der pädagogischen Autorität wieder rehabilitiert zu sein. Allerdings ist der Begriff, die Notwendigkeit des Konzepts und die …
EPUB
Deutsch
€21.99
Bernhard Grümme & Thomas Schlag: Gerechter Religionsunterricht
Wie viel Gerechtigkeit besteht im gegenwärtigen Schulsystem und wie wesentlich ist diese Frage in religionspädagogischer Hinsicht? Die Frage der Bildungsgerechtigkeit stellt sich keineswegs nur an …
PDF
Deutsch
€35.99
Michael Corsten & Michael Kauppert: Der Mensch – nach Rücksprache mit der Soziologie
Der Mensch ist ein soziales Wesen, das in Beziehungen zu anderen Menschen lebt. Diese alteuropäische Denkvoraussetzung hat den Menschen aus dem Fokus der Soziologie gerückt. Denn es ist nicht der …
PDF
Deutsch
€26.99
Roland Reichenbach & Duck-Joo Kwak: Confucian Perspectives on Learning and Self-Transformation
This book bridges the regions of East Asia and the West by offering a detailed and critical inquiry of educational concepts of the East Asian tradition. It provides educational thinkers and practitio …
PDF
Englisch
€139.09
Bernhard Rauh & Nicole Welter: Emotion – Disziplinierung – Professionalisierung
Emotionen begleiten unser Handeln oder gehen ihm voraus. Entsprechend sind Pädagog*innen für den Umgang mit Emotionen zu professionalisieren. Dem stehen gegenwärtig Konjunkturen gegenüber, die eine …
PDF
Deutsch
€26.99
Jürgen Straub & Pradeep Chakkarath: Kulturpsychologie in interdisziplinärer Perspektive
Der Psychoanalytiker Hans Kilian (1921–2008) versuchte die Gegenwart aus der Sicht einer interdisziplinären psychohistorischen Anthropologie zu verstehen und entwickelte das Konzept der …
PDF
Deutsch
€39.99
Prof. Dr. Festl: Wilhelm von Humboldts politische Philosophie
Dieser Band bringt Humboldts zentralen Text zur politischen Philosophie von 1792 – ‚Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen‘ – mit fünf zeitgenössischen Beiträgen …
PDF
Deutsch
€35.99
Wolfgang Mertens & Timo Storck: Psychoanalytische Kompetenz
Mit Blick auf die Transformationen der psychotherapeutischen und psychoanalytischen Aus- und Weiterbildung gewinnen Konzeptentwicklung und Konzeptforschung zunehmend an Bedeutung. Der erste Band der …
PDF
Deutsch
€22.99
Roland Reichenbach: Understanding Institutionalized Education
Currently, the school as an institution is faced with a number of controversial expectations on behalf of society and politics in view of its significance, effectivity, and instrumentality. …
PDF
DRM
€105.63
Sandra Pineda de Forsberg & Roland Reichenbach: Conflict, Negotiation and Perspective Taking
In a world where conflicts are commonplace and almost unavoidable, negotiation is recommended as the preferred approach for productively handling the outcomes of disputes. In addition, negotiation is …
PDF
DRM
€106.79