Lupe
Suche

Autor: Sebastian Edinger

Support
Murat Ates ist u. a. wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes, Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Universität Wien und Redaktionsmitglied der Zeitschrift Polylog.  Oliver Bruns studierte Politikwissenschaft und Geschichte, war von 2002 bis 2015 am Hannah Arendt-Zentrum der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätig und ist Lehrbeauftragter an den Universitäten in Oldenburg, Bremen und Osnabrück. Dirk Fonfara, geb. 1969, Studium der Klassischen Philologie, Geschichte und Philosophie in Köln, 1996/97 Staatsexamen, 2002 Promotion in Philosophie über Aristoteles“ Substanzlehre, seit 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Husserl-Archiv der Universität zu Köln mit einem Editionsprojekt zu Husserls Eidoslehre im Rahmen der textkritischen Husserl-Gesamtausgabe „Husserliana“. Max Brinnich, 2012 Abschluss des Diplomstudiums, 2016 des Doktorats in Philosophie und 2017 des Lehramtsstudiums (Deutsch/Philosophie und Psychologie). 2009–2012 Studienassistent am Institut für Philosophie in Wien, 2012–2016 Universitätsassistent und Lektor ebendort. Seit 2016 Lehrer an einem Gymnasium in Wien. Martin Huth, Jahrgang 1978, hat in Wien Philosophie und Geschichte studiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ethik, Medizinethik, Sozialphilosophie bzw. politische Philosophie und neuere Entwicklungen der Phänomenologie. Er ist im Sozialbereich tätig und Lehrbeauftragter des Instituts für Philosophie an der Universität Wien.




10 Ebooks von Sebastian Edinger

Phillip H. Roth: Macht
Ob in einfachen zwischenmenschlichen Beziehungen oder in den komplexen Strukturen von Politik und Gesellschaft: Macht ist in allen sozialen Situationen wirksam. Der Band bietet eine interdisziplinäre …
PDF
Deutsch
€31.99
Thomas Ebke & Sebastian Edinger: Mensch und Gesellschaft zwischen Natur und Geschichte
Im Forschungszusammenhang zur historischen Philosophischen Anthropologie (Scheler, Plessner, Gehlen, Portmann, Blumenberg u.a.) fehlt es kurioserweise bis heute an einer systematischen Interpretation …
EPUB
Deutsch
DRM
€164.95
Sebastian Edinger: Das Politische in der Ontologie der Person
Die Naturphilosophie und die Politische Philosophie werden gemeinhin als Disziplinen aufgefasst, die grundlegend verschiedene Problembereiche zum Gegenstand haben. Die Aporien zu überwinden, welche d …
EPUB
Deutsch
DRM
€144.95
Sebastian Edinger: Das Politische in der Ontologie der Person
Die Naturphilosophie und die Politische Philosophie werden gemeinhin als Disziplinen aufgefasst, die grundlegend verschiedene Problembereiche zum Gegenstand haben. Die Aporien zu überwinden, welche d …
PDF
Deutsch
DRM
€156.43
Inga Anderson & Sebastian Edinger: Psychotherapie zwischen Klinik und Kulturkritik
Wo Psychotherapie mit dem Anspruch verbunden ist, die Linderung psychischen Leidens durch individuelle emanzipatorische Projekte zu unterstützen, drängt sich die Frage auf, ob sie auch etwas zu einer …
PDF
Deutsch
€34.99
Hannes Bajohr & Sebastian Edinger: Negative Anthropologie
Der Band versammelt sowohl in historischer als auch in systematischer Orientierung verfasste Beiträge zum Konzept einer Negativen Anthropologie. Die systematischen Wurzeln derselben werden bis ins 19 …
EPUB
Deutsch
DRM
€139.95
Hannes Bajohr & Roger Behrens: ‚Denn das Wahre ist das Ganze nicht …‘
Inmitten der studentischen Unruhen erschien 1969 Ulrich Sonnemanns Negative Anthropologie. Mit ihr legte der Philosoph und politische Schriftsteller einen zeitkritischen Kommentar und zugleich eine …
PDF
Deutsch
€30.00
Sebastian Edinger: Negative Anthropologie bei Plessner und Adorno
Kritische Theorie und Philosophische Anthropologie gelten noch immer als grundsätzlich einander widerstreitende Strömungen. Die Philosophien Helmuth Plessners und Theodor W. Adornos jedoch lassen sic …
EPUB
Deutsch
DRM
€119.95
Hannes Bajohr & Sebastian Edinger: Negative Anthropologie
Der Band versammelt sowohl in historischer als auch in systematischer Orientierung verfasste Beiträge zum Konzept einer Negativen Anthropologie. Die systematischen Wurzeln derselben werden bis ins 19 …
PDF
Deutsch
DRM
€149.67
Sebastian Edinger: Negative Anthropologie bei Plessner und Adorno
Kritische Theorie und Philosophische Anthropologie gelten noch immer als grundsatzlich einander widerstreitende Stromungen. Die Philosophien Helmuth Plessners und Theodor W. Adornos jedoch lassen …
PDF
Deutsch
DRM
€136.95