Lupe
Suche

Siegfried Maaß 
Mäxchen und Pauline 
Mäxchen und Pauline. Erstes Buch

Support
Ganz zufällig begegnen sie sich – Mäxchen und Pauline.
Er kommt von Herrn Berger, der ihm hilft, seine Angst vor dem Mathemonster zu überwinden. Sie hat bis soeben mit dem Fußball das Toreschießen trainiert, denn sie möchte einmal in einer richtigen Mannschaft spielen.
Bei diesem überraschenden Zusammentreffen kommt Pauline die Idee, den fremden Jungen zu ihrer Geburtstagsparty einzuladen, denn sie wird bald zehn und Mädchen wollen mit der ‚Verrückten’, die Fußball spielt, nichts zu tun haben.
Erfreut stimmt Mäxchen zu, denn das Mädchen gefällt ihm. Aber seine Mutter möchte erst einmal Paulines Eltern kennenlernen – doch da ist nur ihr Papa, denn ihre Eltern sind getrennt. Genau wie Mäxchens Eltern.
Auf diese Weise nimmt unsere Geschichte einen unerwarteten Verlauf, denn auch die beiden Erwachsenen gewinnen Gefallen aneinander, sodass der Geburtstagsparty nichts im Weg steht. Wenn da nicht Kakasie gewesen wäre, Herrn Bergers Kakadu. Den bringt Mäxchen zur Party mit, weil Herr Berger krank geworden ist. Aber mitten in der schönen Party bricht Kakasie aus seinem Käfig aus und sorgt für große Verwirrung. Diese setzt sich in der folgenden Zeit auf andere Weise fort, bis schließlich alles zu einem guten Ende führt und Mäxchen und Pauline ein merkwürdiges Weihnachtsfest feiern, an das sie sich immer erinnern werden.

INHALT:
I. Geburtstagsparty mit Hindernissen
Die Einladung
Die Party
Bekanntschaft
Vierauge
Pauline
Mäxchen
II. Die neue Familie
Sieben Frösche
Tänzerin vor dem Spiegel
Der Pokal
Die neue Familie
Die Weihnachtsüberraschung
€7.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

I. Geburtstagsparty mit Hindernissen
Die Einladung
Die Party
Bekanntschaft
Vierauge
Pauline
Mäxchen
II. Die neue Familie
Sieben Frösche
Tänzerin vor dem Spiegel
Der Pokal
Die neue Familie
Die Weihnachtsüberraschung

Über den Autor

Siegfried Maaß
Geboren am 06.10. 1936 in Magdeburg, Schulbesuch in Staßfurt.
Vermessungstechniker in Bergbau und Kataster. 1960 – 1964 Literaturinstitut Leipzig. Schauspieldramaturg. Freier Schriftsteller seit 1971.
Verheiratet. Zwei Kinder.
Bibliografie:
Ich will einen Turm besteigen, 1974; als E-book 2014
Ins Paradies kommt nie ein Karussell, 1976; als E-book 2014
Lindenstraße 28, 1982; als E-book 2012
Keine Flügel für Reggi 1984; als E-book 2012
Abschied von der Lindenstraße, 1986; als E-book 2014
Vier Wochen Sommers, 1989; als E-book 2014
Auch in der Ferne bist du nicht für mich verloren, 1994
Tango in der Düppler Mühle, 1998
Und hinter mir ein Loch aus Stille, 2000
Zeit der Schneeschmelze, 2001
Peggy Vollmilchschokolade, 2002
Der Handschuhbaum, 2003
Schulschreiber –Tagebuch, darin: Der Mann im Haus bin ich, 2003
Sonntagspredigt oder Heimkehr auf die Insel, 2004
Adolfchen und der ‚doofe’ Arm, 2005; als E-book 2012
Sternie, Spinni und das Kleine Gespenst Kugelrund, 2006
Das Versteck im Wald, 2007
Das Haus an der Milchstraße, 2008
Nachtfahrten, 2009
Als unser Weihnachtsmann Urlaub machte, 2009
Im Schatten der Milchstraße, 2010
Tango in der Düppler Mühle, (Erweiterte Fassung), 2011
Knöpfchen und der Mann mit der Mütze, 2012
Federschnee, 2013
Mäxchen und Pauline, 2015
Flaschendrehen, 2016

Beteiligung an 15 Anthologien
Herausgabe von 20 Anthologien
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 297 ● ISBN 9783956553035 ● Dateigröße 1.0 MB ● Alter 17-11 Jahre ● Verlag EDITION digital ● Ort Pinnow ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2015 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5029723 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

55.458 Ebooks in dieser Kategorie