Lupe
Suche

Susanne von der Heide & Andreas Neuhauser 
Nelles Guide Reiseführer Nepal 

Support
Reiseziele: Der Nelles Guide Nepal führt Sie zu den Königstädten im Kathmandu-Tal mit ihren Pagoden, Palästen und Basaren. Ausgestattet mit exzellenten Karten, begleitet Sie dieser Nelles Guide auf den beliebtesten Trekkingrouten zwischen Annapurna und Mt. Everest, beschreibt aber auch exklusivere Ziele wie das Dolpo oder das ‚Verborgene Königreich‘ Mustang.Geschichte: Nepal, letztes Hindu- Königreich und Geburtsstätte Buddhas, fasziniert nicht nur durch die schneebedeckten Götterthrone des Himalaya, sondern auch durch seine ethnische Vielfalt. Hier haben sich Hinduismus und Buddhismus jahrhundertelang durchdrungen und vermischt mit uralten Dämonen- und Geistervorstellungen des Schamanismus.Reiseinformationen: Wer Nepal kennenlernen will, sollte sich entsprechend vorbereiten. In den Infoboxen am Ende jedes Kapitels finden Sie Adressen und Informationen über alle wichtigen Öffnungszeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Verkehrsverbindungen und dergleichen. Die Reiseinformationen am Ende des Buches machen Sie mit nepalesischen Besonderheiten vertraut.Informationen zu Nepal:Nepal – das sind weite, von Dschungel bedeckte Ebenen, in denen noch Tiger und Nashörner leben; alte Königsstädte voller historischer Tempel und Paläste; Bauern, die steilen Hängen auf Terrassenfeldern Reis, Hirse und Senf abtrotzen. Und darüber thronen die Eisriesen des Himalaya, die Trekker aus aller Welt magisch anziehen. Der Nelles Guide Nepal präsentiert alle Highlights dieses faszinierenden Landes, das bis vor Kurzem noch ein Hindu-Königreich war, und liefert zudem fundierte Hintergrundinformationen zu Land und Leuten.
€11.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

FEATURESNationalparks und Schutzgebiete Chitwan-Nationalpark Gurkhas Trendsport in Nepal Nepalesische Küche Frauen in Nepal Nepals Achttausender Entwicklungsland Nepal GESCHICHTE UND KULTURLandeskunde Geschichte Ethnische Vielfalt Lebendige Religion Kastenwesen KATHMANDU-TALKathmandu Patan Bhaktapur Kathmandu-Tal INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten RUND UM POKHARAPokhara Phewa-See INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten ANNAPURNA-REGIONTrekking in der Annapurna-Region Annapurna-Runde Beni-Muktinath-Trek Annapurna Base Camp Ghandrung – Ghorepani – Poon-Hill-Trek INFOMUSTANGMustang INFOJUMLA UND DOLPOJumla Dolpo INFOHELAMBU UND LANGTANGHelambu Gosainkund Langtang Ein Dorf in Nepal INFOEVEREST-REGIONSolu-Khumbu Namche Bazar Gokyo Ri Everest Base Camp Chhukung Ri und Island Peak Hinku- und Hunku-Tal Rolwaling INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten TREKKING IN OSTNEPALKanchenjunga-Trek Makalu Base Camp TERAITerai Chitwan Lumbini Janakpur INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten REISE-INFORMATIONENVorbereitungen Klima / Reisezeit Bekleidung Sicherheit Einreisebestimmungen / Visum Währung / Geldumtausch / Devisen Gesundheitsvorsorge Ausreise Nepal in der Statistik Reisewege nach Nepal Reisen innerhalb Nepals Fluglinien Nahverkehr Trekkingzeit Trekking Permits Träger / Führer Trekkinginformation Tipps fürs Trekking Nationalparks / Reservate Praktische Tipps Alkohol Apotheken Banken / Öffnungszeiten Buchhandlungen Einkaufen Elektrizität Essen Feste / Kalender / Ferien Fotografieren Führer Funk, Fernsehen, Musik Gewichte und Maße Krankenhäuser Post Presse Rettungshubschrauber Telekommunikation Touristeninformation / Internet Trinkgelder Verhaltensregeln Zeit Zoll Adressen Botschaften / Konsulate Verbände Redewendungen in Nepali Autoren Register

Über den Autor

Susanne von der Heide studierte Ethnologie/Kunstgeschichte und arbeitet als Nepalexpertin fur internationale Organisationen. Nach ihrer ersten Nepalreise 1978 vertiefte sie ihre Kenntnisse durch langjährige Aufenthalte in Nepalm und setzt sich dort derzeit u. a. fur den Erhalt eines Höhlentempels in Mustang ein. (‚Legende und Wirklichkeit‘, ‚Terai‘, ‚Symbole‘, Einleitung zu ‚Mustang‘, Ko-Autorin von ‚Pokhara‘).Andreas Neuhauser arbeitet u. a. als Trekking- und Mountainbike-Fuhrer in Nepal und veranstaltet dort auch selbst Touren fur Jugendliche und Erwachsene; er verfasste die Beiträge ‚Auf alten Handelswegen‘, ‚Thamel‘, ‚Solu-Khumbu‘, ‚Kanchenjunga‘, Teile von ‚Mustang‘, ‚Funsport‘ und ‚Reiseinformationen‘.Hansjörg Brey studierte Ethnologie, Soziologie und Geografie. Seine wissenschaftliche Tätigkeit als Geograf schärfte seinen Blick fur die Probleme Nepals. Sein besonderes Interesse gilt Sudasien und Sudosteuropa. (‚Helambu, Gosainkund und Langtang‘).Wolf Donner studierte Volkswirtschaft, Soziologie und Wirtschaftsgeografie und war 12 Jahre Berater fur Agrarentwicklung im Dienst der Vereinten Nationen (FAO), davon 3 Jahre in Nepal. (‚Landeskunde‘).Diethelm Hofstra, Asienspezialist und Reiseleiter, Mitverfasser des Kapitels ‚Mustang‘.Jurgen Huber arbeitete lange Jahre als Trekking-Reiseleiter in Nepal. (‚Makalu‘).Wolfgang Koch ist Chemiker, doch gilt heute sein Hauptinteresse der chinesischen und tibetischen Sprache sowie der Ethnologie. (‚Jumla, Dolpo‘).Axel Michaels ist Professor fur Indologie und war Direktor des Nepal Research Centre in Kathmandu. (‚Lebendige Religion‘, ‚Kathmandu‘, ‚Patan‘, ‚Bhaktapur‘).Hemanta Raj Mishra, einer der fuhrenden Zoologen Asiens, wurde in Nepal geboren, war einer der Grunder der King-Mahendra-Stiftung fur Naturschutz in Nepal und wurde mit dem J. Paul Getty-Preis fur Naturschutz ausgezeichnet.Dr. Mishra ist Autor von Buchern und Filmen uber Wildtierforschung (‚Nationalparks‘).Joanna Pfaff-Czarnecka beschäftigt sich seit 1979 mit Nepal, wo sie als Ethnologin bei Forschungsprojekten mitwirkte. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre wissenschaftlichen Publikationen uber das nepalesische Kastenwesen (‚Ethnische Vielfalt‘, ‚Kastenwesen‘, ‚Frauen in Nepal‘).Ludwig von Savigny, Internist und Kardiologe, arbeitete am Kanti-Kinderkrankenhaus und am Bir-Hospital, befasste sich aber auch mit nepalesischen Naturheilverfahren und Schamanismus (‚Schamanen‘).Berthold Schwarz leitete Wanderstudienreisen in Nepal, erkundete im Kathmandu-Tal neue Wege fur Spezialveranstalterund umrundete mehrmals das Annapurna-Massiv (Ko-Autor von ‚Annapurna‘ und ‚Kathmandu-Tal‘).Ganesh Lal Shakya, in Patan geboren, studierte in Munchen Wirtschaftsgeografie, erlernte mehrere Sprachen und arbeitete viele Jahre im Tourismus – ein Newar, der sich auch mit der europäischen Kultur auseinandersetzt. Heute arbeitet er als Heilpraktiker in Deutschland (‚Pokhara‘, ‚Terai‘, ‚Nepalesische Kuche‘).Satis Shroff, ein in Deutschland lebender nepalischer Journalist und Dichter, studierte Biologie in Nepal und Medizin und Sozialarbeit in Deutschland (Ko-Autor von ‚Symbole‘, ‚Gurkhas‘, ‚Nepals Achttausender‘).
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 256 ● ISBN 9783865747303 ● Dateigröße 33.3 MB ● Herausgeber Günter Nelles ● Verlag Nelles Verlag ● Ort Wien ● Land AT ● Erscheinungsjahr 2023 ● Ausgabe 22 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2510501 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

21.422 Ebooks in dieser Kategorie