Lupe
Suche

Sven Kramer & Gerhard Schweppenhäuser 
Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 14 
8. Jahrgang (2002)

Support

Einige Pressestimmen:
‚Fünf Jahre lang überlebte die ‚Zeitschrift für kritische Theorie‘ in der philosophischen Landschaft nicht nur, sondern gestaltete diese mit. (.) Die Zeitschrift beweist so erneut: In der theoretisch fundierten, dialektisches Denken anwendenden Kritik an konformistischer Alltagsreligion kann sich heute intellektuelles Verantwortungsbewußtsein besonders bewähren.‘
Junge Welt
‚Die Zeitschrift für kritische Theorie setzt die Auseinandersetzung mit der Philosophie der Frankfurter Schule auf hohem Niveau fort.‘
Berliner Zeitung
‚Den Verdacht, dass Kritische Theorie am Ende sei, Sache der Väter und Großväter eher denn einer neuen Generation, kann die Zeitschrift durch ihre Arbeit zerstreuen.‘
Frankfurter Rundschau
€11.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
1) Fredric Jameson: Spätmodernismus. Wiederkehr und Ideologie der Moderne
2) Andrew Feenberg: Heidegger and Marcuse: Zerfall und Rettung der Aufklärung
3) Gernot Böhme: Strukturen und Perspektiven der Wissensgesellschaft
4) Andreas Gruschka: Die aktuelle Modernisierung der Hochschule vor dem Gericht der Idee der Universität
5) Ulrich Brand: Globalisierung und Kritik: Wider die Marktapologie
6) Oliver Kozlarek: Einheitsraum und kritische Normativität. Von der negativen Dialektik zum Widerstand der Lebensformen
7) Dieter Prokop: Dialektik der Kulturindustrie

Über den Autor

Wolfgang Bock, Dr. phil., habilitierte sich 1996 an der Universität Bremen, wo er von 1990 bis 2001 in den Fächern Germanistik, Kulturwissenschaft, Kunst, Pädagogik und Gesundheitswissenschaft unterrichtete. Von 2001-2007 war er Hochschuldozent für Theorie und Geschichte der Visuellen Kommunikation an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar. 2007 DAAD-Gastprofessur an der Staatlichen Universität von Rio de Janeiro (UNIRIO), Brasilien. Wolfgang Bock ist Mitherausgeber der »Zeitschrift für kritische Theorie« im zu Klampen Verlag.
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 144 ● ISBN 9783866748736 ● Dateigröße 148.9 MB ● Herausgeber Sven Kramer & Gerhard Schweppenhäuser ● Verlag zu Klampen Verlag ● Ort Springe ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2020 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7702175 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.910 Ebooks in dieser Kategorie