Lupe
Suche

Autor: Sven Oliver Müller

Support
Sven Oliver Müller, geb. 1968, Historiker an der Universität Tübingen, forschte u.a. über die Geschichte der Musikrezeption in Europa und den USA, verfasste eine Studie über die politische Bewertung Richard Wagners im 20. Jahrhundert sowie verschiedene Beiträge zur Bedeutung, Rezeption und Wandel der Oper.




15 Ebooks von Sven Oliver Müller

Sven Oliver Müller & Cornelius Torp: Imperial Germany Revisited
The German Empire, its structure, its dynamic development between 1871 and 1918, and its legacy, have been the focus of lively international debate that is showing signs of further intensification as …
EPUB
Englisch
DRM
€37.99
Sven Oliver Müller: Leonard Bernstein
Leonard Bernstein war einer der ersten internationalen Medienstars der klassischen Musik. Mit seinem Können und mit seinem Charisma erreichte er ein Millionenpublikum. Der den USA geborene Sohn …
EPUB
Deutsch
€12.99
Sven Oliver Müller: Richard Wagner und die Deutschen
Richard Wagner ist der Komponist, über den die deutsche Gesellschaft bis heute nicht zur Ruhe gekommen ist. Nach Wagners Tod holte sie sich den Vergangenen in ihre Gegenwart zurück. Denn Wagner …
PDF
Deutsch
€7.99
Heinz-Gerhard Haupt & Dieter Langewiesche: Nation und Religion in Europa
Seit Jahrhunderten leben in den Ländern Europas Menschen unterschiedlicher Religionen zusammen. Dabei können sich nationale und religiöse Zugehörigkeit wechselseitig verstärken, aber auch schwere …
PDF
Deutsch
€33.99
Sven Oliver Müller: Das Publikum macht die Musik
Sven Oliver Müller und Jürgen Osterhammel haben bereits in dem Heft »Musikalische Kommunikation« (Geschichte und Gesellschaft 2012/1) die Grundlage gelegt: »Warum sollten sich Historikerinnen und …
PDF
Deutsch
€60.00
Sven Oliver Müller & Jürgen Osterhammel: Kommunikation im Musikleben
How did the way people looked at music affect the interactions among different groups and individuals in the course of the 20th century? This volume presents a number of case examples from various …
PDF
Deutsch
€60.00
Sven Oliver Müller: Die Nation als Waffe und Vorstellung
»Nation als Waffe und Vorstellung« beschäftigt sich mit der politischen Legitimation konkurrierender Interessen in der deutschen und britischen Gesellschaft des Ersten Weltkriegs. Unter den …
PDF
Deutsch
€42.00
Sven Oliver Müller & Cornelius Torp: Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse
Der Band liefert einen wichtigen Beitrag zu den anhaltenden Debatten über das Deutsche Kaiserreich (1871–1918). Ausgewiesene Kaiserreichexperten internationaler Provenienz geben einen Überblick über …
PDF
Deutsch
€85.00
Gunilla Budde & Eckart Conze: Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter
Der bürgerliche Wertehimmel wird gerade neu entdeckt: Beschwörungen einer »neuen Bürgerlichkeit« füllen in den letzten Jahren Medien ganz unterschiedlicher politischer Couleur. Doch gibt es in …
PDF
Deutsch
€60.00
Sven Oliver Müller: Das Publikum macht die Musik
Sven Oliver Müller has written a compact, fascinating and vivid account of all that is exciting and surprising in the history of musical culture. He tells the story of how social relations in the …
EPUB
Deutsch
€60.00
Sarah Zalfen & Sven Oliver Müller: Besatzungsmacht Musik
Musik hatte im Zeitalter der Weltkriege zahlreiche Funktionen: Sie erklang als Teil der Propaganda, als Instrument der Besatzung und als Strategie des Widerstandes. Musikstücke ertönten, um die …
PDF
Deutsch
€31.99
Sven Oliver Müller & Christin Pschichholz: Gewaltgemeinschaften?
Das massenhafte Sterben und die industrielle Kriegführung während des Ersten Weltkriegs führten zu einer erhöhten Gewaltbereitschaft in der Armee wie in der Zivilgesellschaft. Anhand konkreter …
PDF
Deutsch
€40.99
Sven Oliver Müller & Christin Pschichholz: Gewaltgemeinschaften?
Das massenhafte Sterben und die industrielle Kriegführung während des Ersten Weltkriegs führten zu einer erhöhten Gewaltbereitschaft in der Armee wie in der Zivilgesellschaft. Anhand konkreter …
EPUB
Deutsch
€40.99
Jens Elberfeld & Kristoffer Klammer: Erträumte Geschichte(n)
Menschen träumen – mutmaßlich schon immer – nachts, tagsüber und in politischen Visionen und Utopien. Aber wovon sie träumen, wie sie träumen, wie Träume wahrgenommen werden und welche Bedeutung man …
PDF
Deutsch
€48.99
Jens Elberfeld & Kristoffer Klammer: Erträumte Geschichte(n)
Menschen träumen – mutmaßlich schon immer – nachts, tagsüber und in politischen Visionen und Utopien. Aber wovon sie träumen, wie sie träumen, wie Träume wahrgenommen werden und welche Bedeutung man …
EPUB
Deutsch
€48.99