Lupe
Suche

Autor: Timo Felber

Support
Prof. Dr. Timo Felber lehrt Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.




8 Ebooks von Timo Felber

Timo Felber: John Maynard Keynes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL – Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Merkantilismus und Neomerkantilismus, Sprache: Deutsch, …
PDF
Deutsch
€15.99
Simone Kügeler-Race: Frauenmystik im europäischen Kontext: ‚The Book of Margery Kempe‘ und die deutschsprachige Viten- und Offenbarungsliteratur des 14. und 15. Jahrhunderts
Die interdisziplinär angelegte Studie widmet sich der Untersuchung der Überlieferungs- und Textgeschichte, der literarischen Autorschaft und den Erzählverfahren frauenmystischer Viten- und …
PDF
Deutsch
€70.00
Julia Weitbrecht & Andreas Bihrer: Die Zeit der letzten Dinge
Die Endlichkeit menschlicher Existenz ist anthropologisch konstant, doch sind die Formen ihrer Wahrnehmung historisch und kulturell höchst variabel. Dieser Band untersucht verschiedene Umgangsformen …
PDF
Deutsch
€50.00
Bernhard Rauh & Nicole Welter: Emotion – Disziplinierung – Professionalisierung
Emotionen begleiten unser Handeln oder gehen ihm voraus. Entsprechend sind Pädagog*innen für den Umgang mit Emotionen zu professionalisieren. Dem stehen gegenwärtig Konjunkturen gegenüber, die eine …
PDF
Deutsch
€26.99
Timo Felber & Andreas Hammer: Hartmann von Aue: Ereck
Der Ereck Hartmanns von Aue liegt für den akademischen Unterricht bislang ausschließlich in Editionen vor, die vergeblich beanspruchen, mithilfe zahlreicher Konjekturen einen Autortext des 12. Jhs. z …
PDF
Deutsch
DRM
€34.95
Martin Baisch & Malena Ratzke: Von Widukind zur ‚Sassine‘
Der Band fragt danach, in welcher Weise regionale Identitäten im norddeutschen Kulturraum im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit hervorgebracht werden. Der spatial turn innerhalb der Geistes- und …
PDF
Deutsch
€45.00
Jochen Hermann Vennebusch: Die Reichenauer Evangelienbücher
Die im Scriptorium des Benediktinerklosters Reichenau entstandenen Handschriften zählen zu den Spitzenwerken der ottonischen Buchmalerei. Unter diesen Manuskripten finden sich acht, teilweise noch …
PDF
Deutsch
€95.00
Margit Dahm & Andreas Bihrer: Scheitern in der Vormoderne
Scheitern ist eine menschliche Grunderfahrung, und auch das Erzählen vom Scheitern ist ein überzeitliches Phänomen. Die vorliegenden Beiträge untersuchen die narrative Auseinandersetzung mit dem …
PDF
Deutsch
€65.00