Lupe
Suche

Tobias A. Jopp & Mark Spoerer 
Historische Statistik lehren 
Quellenkritische Vermittlung von Zielen und Methoden statistischen Arbeitens in der Geschichtswissenschaft

Support
Dieses Buch bietet Historikerinnen und Historikern Hilfestellungen, eine niedrigschwellige einführende Lehrveranstaltung zur historischen Statistik zu konzipieren. Studierende sollen dort elementare Kenntnisse zum besseren Verständnis historischer Studien erhalten, die sich statistischer Methoden bedienen. Elementar meint hier vor allem die deskriptive Statistik und die Korrelationsanalyse. Die Planung der Lehrveranstaltung erfolgt entlang folgender Schwerpunkte:

– Zielstellung und Zielgruppen
– Statistische Denkweise
– Basiswissen
– Fallstricke
– Der typische quantifizierende Forschungsansatz
– Kursgestaltung
€9.80
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung
2. Begriffsbestimmungen
3. Geschichtswissenschaft und Statistik
3.1 Statistische Quellen
3.2 Potenziale und Grenzen
3.3 Geschichte der Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
4. Planung und Durchführung einer Lehrveranstaltung
4.1 Zielstellungen und -gruppen
4.2 Statistische Denkweise
4.3 Basiswissen
4.4 Fallstricke
4.5 Der typische quantifizierende Forschungsansatz
4.6 Kursgestaltung
5. Schlussbetrachtung
6. Literaturverzeichnis

Über den Autor

Dr. Tobias A. Jopp, Akademischer Rat am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Regensburg

Dr. Mark Spoerer, Prof. für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Regensburg
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 54 ● ISBN 9783734405068 ● Dateigröße 1.6 MB ● Verlag Wochenschau Verlag ● Ort Frankfurt am Main ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2017 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7561570 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

213.712 Ebooks in dieser Kategorie