Lupe
Suche

Ulrich Völkel 
Adler mit gebrochenem Flügel 
Roman um Ernst Moritz Arndt

Support
Ernst Moritz Arndt, Sohn eines Leibeigenen, der sich zum Professor für Geschichte hochgearbeitet hat, flieht 1812 vor Napoleon nach Russland. Der Freiherr vom Stein hat ihn, der durch seine volkstümlichen Lieder, Schriften und Reden gegen die Fremdherrschaft aufzurütteln vermag, nach St. Petersburg gerufen. An der Seite des berühmten Staatsmanns und Politikers wird Arndt Mitstreiter im großen Kampf der Völker: er ist erschüttert, aber nicht entmutigt durch die Nachricht vom Brand Moskaus, er wirkt mit bei der Gründung der Russisch-Deutschen Legion und erlebt, mit dem Freiherrn vom Stein unmittelbar hinter den geschlagenen Truppen Napoleons nach Deutschland zurückkehrend, das Elend der sich auflösenden einstigen „Großen Armee“.
Ulrich Völkel schildert nach seinem erfolgreichen Theodor-Körner-Roman „Mit Leier und Schwert“ das wechselvolle Schicksal Ernst Moritz Arndts, Glück und Leid eines aufrechten Mannes, der wie Körner während des Befreiungskriegs den Höhepunkt seiner Laufbahn erfährt, dann aber, verfolgt und verfemt wie viele Patrioten, zum „Adler mit gebrochenem Flügel“ wird.

INHALT:
Teil I. Der Kampf der Völker
Ein Mann sucht sein Vaterland
Sankt Petersburg
Des Deutschen Vaterland
Königsberg
Reichenbach
Leipzig
Teil II. Die unheilige Allianz
Frankfurt
Johanna
Frieder Oswald
Der Fingerzeig Gottes
Belle Alliance, der schöne Bund
Das Bild im Dom
Teil III. Verfolgt und verfemt
Nanna
Bonn
Die Kabinettsorder
Die Einleitung des Verfahrens
Adler mit gebrochenem Flügel
Epilog
€8.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Teil I. Der Kampf der Völker
Ein Mann sucht sein Vaterland
Sankt Petersburg
Des Deutschen Vaterland
Königsberg
Reichenbach
Leipzig
Teil II. Die unheilige Allianz
Frankfurt
Johanna
Frieder Oswald
Der Fingerzeig Gottes
Belle Alliance, der schöne Bund
Das Bild im Dom
Teil III. Verfolgt und verfemt
Nanna
Bonn
Die Kabinettsorder
Die Einleitung des Verfahrens
Adler mit gebrochenem Flügel
Epilog

Über den Autor

1940 in Plauen/Vogtland geboren, Abitur 1959, danach zwei Jahre Militärdienst (NVA).
1961 Praktikum am Theater Putbus, 1962 Kulturreferent der Stadt Saßnitz, Leiter des Stadtkabinetts für Kulturarbeit in Schwerin
1963/65 Studium, Institut für Literatur „Johannes R. Becher“, Leipzig
1966 Oberreferent beim Rat des Bezirkes Schwerin, Abteilung Kultur, 1967/69 Dramaturg und Regieassistent am Staatstheater Schwerin
1969/71 künstlerischer Mitarbeiter des Generalintendanten am Volkstheater Rostock
Seit 1971 freier Schriftsteller, Herausgeber und Lektor, 1993 Gründung des Rhino Verlages (verkauft: 2006), seit 2013 Cheflektor im Eckhaus-Verlag Weimar
Seit November 2001 in Weimar ansässig
Autor, Mitverfasser oder Herausgeber von ca. 60 Büchern
Verheiratet, zwei Kinder.
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 454 ● ISBN 9783956555107 ● Dateigröße 0.5 MB ● Verlag EDITION digital ● Ort Pinnow ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2015 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5029757 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

65.486 Ebooks in dieser Kategorie