Lupe
Suche

Autor: Verena Fendl

Support
Abitur 2006 am Gymnasium Geretsried. 2007-2014 Studium der Germanistik, Soziologie und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit dem Abschluss Magistra Artium. Ab 2015 Studium der Sportwissenschaften an der TU München (B. Sc.), von 2019-2021 Masterstudiengang Sportwissenschaften an der DHGS Berlin (Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation).




17 Ebooks von Verena Fendl

Verena Fendl: Franz Kafka als Autor des Realen. Dargestellt an seinem Roman ‚Der Proceß‘
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: …
PDF
Deutsch
€15.99
Verena Fendl: Die Idee der Legitimität Österreichs. Das Österreichbild von Joseph Roth im Roman „Die Kapuzinergruft“ und den politischen Feuilletons der 1930er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: …
PDF
Deutsch
€15.99
Verena Fendl: Biblische Psalmentradition bei Brecht und Huchel. „Gesang vom Sommer“ und „Winterpsalm“
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: …
PDF
Deutsch
€15.99
Verena Fendl: Der Zusammenhang von Körper und Gesellschaft
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie – Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologie), Sprache: …
PDF
Deutsch
€6.99
Verena Fendl: Mozart, Mörike und Melancholie. Ausarbeitung zu ‚Biedermeier und Postmoderne‘ von Gabriele Brandstetter und Gerhard Neumann
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: …
PDF
Deutsch
€2.99
Verena Fendl: Deutsche Verhältnisse. Die bundesrepublikanische Gesellschaft in Wolfgang Koeppens ‚Tauben im Gras‘ und Martin Walsers ‚Ehen in Philippsburg‘
Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die frühen Werke …
PDF
Deutsch
€36.99
Verena Fendl: Das Frauengesundheitszentrum in München
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationen über das Frauengesundheitszentrum München – kurz FGZ München genannt – …
PDF
Deutsch
€5.99
Verena Fendl: Joseph Roths ‚Die Kapuzinergruft‘ (1938). Handout und Ausführungen zum Referat
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: …
PDF
Deutsch
€1.99
Verena Fendl: Körpersoziologie. Ein Überblick über wichtige Werke
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie – Klassiker und Theorierichtungen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziologie hat den Körper entdeckt – spätestens durch die Arbeiten von …
PDF
Deutsch
€6.99
Verena Fendl: Literatur- und Wortliste zur mündlichen Magisterprüfung im Nebenfach Germanistische Linguistik
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich hierbei …
PDF
Deutsch
€6.99
Verena Fendl: Die Selbstdarstellung von Schönheitschirurgen im Internet
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie – Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Welt voller …
PDF
Deutsch
€5.99
Verena Fendl: Waltraud Poschs ‚Projekt Körper. Wie der Kult um die Schönheit unser Leben prägt‘. Eine Rezension
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie – Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, …
PDF
Deutsch
€2.99
Verena Fendl: Funktionelles Training zur Verletzungsprävention im Tennis
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport – Sonstiges, Note: 1, 3, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: …
PDF
Deutsch
€15.99
Verena Fendl: Rehabilitatives Training für das Mediale Schienbeinkantensyndrom
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport – Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1, 0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, …
PDF
Deutsch
€15.99
Verena Fendl: Das Entstehen von Übertraining. Stresssyndrome im Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit – Sportwissenschaft, Note: 1, 7, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & …
PDF
Deutsch
€15.99
Verena Fendl: Die Führungsdimension Change Leadership in Sportmannschaften. Wahrnehmung der Führung aus Sicht des Trainers
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit – Sportwissenschaft, Note: 1, 7, Technische Universität München (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit und …
PDF
Deutsch
€15.99
Lisa Maria Koßmann & Verena Fendl: Figuren und Motive in Kafkas Werken. Am Beispiel von Kafkas ‚Der Prozess‘ und ‚Das Schloss‘
Sammelband aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Sammelband enthält drei Hausarbeiten. Im Gegensatz zu den meisten …
PDF
Deutsch
€29.99