Lupe
Suche

Verena Winiwarter 
Der Weg zur klimagerechten Gesellschaft 
Sieben Schritte in eine nachhaltige Zukunft

Support
Was braucht es, um zu einer klimagerechten Gesellschaft zu kommen? Wie sollen wir auf die Klima- und Umweltkrise reagieren? Fragen, denen die Umwelthistorikerin Verena Winiwarter nachgeht.

Klimagerechtigkeit bedeutet einen Umgang mit Ressourcen, der zwischen den Generationen, aber auch innerhalb der jetzt lebenden Menschen für faire Lebensbedingungen sorgt. Als Umwelthistorikerin zeigt Verena Winiwarter, dass ein anderer Umgang mit fossiler Energie den Kern der Klimagerechtigkeitsdebatte bildet. Sie argumentiert, dass die derzeitige Gesellschaft, weil sie nicht an Daseinsvorsorge orientiert ist, die Menschenrechte massiv verletzt und schlägt einen Verfassungskonvent vor, der mit einer klimagerechten Verfassung die Grundlage für eine klimagerechte Gesellschaft legt.
€7.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Verena Winiwarter ist Umwelthistorikerin, seit 2018 an der Universität für Bodenkultur in Wien. Sie wurde 2013 zur Wissenschaftlerin des Jahres gewählt, ist Mitglied der österreichischen Akademie der Wissenschaften und leitet dort die Kommission für interdisziplinäre ökologische Studien. Im Picus Verlag erschien 2022 als Band 205 in der Reihe der Wiener Vorlesungen »Der Weg zur klimagerechten Gesellschaft«.
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 72 ● ISBN 9783711754806 ● Dateigröße 1.2 MB ● Verlag Picus Verlag ● Ort Wien ● Land AT ● Erscheinungsjahr 2022 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8424630 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

1.587 Ebooks in dieser Kategorie