Lupe
Suche

Wolfgang Bock & Sven Kramer 
Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 30/31 
16. Jahrgang (2010)

Support
Die »Zeitschrift für kritische Theorie« ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie. Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch zu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren versucht.
€25.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Inhalt:

Vorbemerkung der Redaktion

Abhandlungen:

Shierry Weber Nicholsen: The Mutilated Subject Extinguished in the Arena of Aesthetic Experience Adorno and Aesthetic Violence

Susanne Lettow: Philosophiegeschichte als Verflechtungsgeschichte Globalität, Naturwissen und Kants Theorie der Menschenrassen

Hans-Ernst Schiller: Das Individuum bei Freud und die Macht der Kollektive

Patricia Lavelle: Denkbilder Zu den Beziehungen zwischen Kunst und Theorie bei Benjamin und Kant

Hans Marius Hansteen: Adornos philosophische Rhetorik oder »Wie zu lesen sei«

Timo Ogrzal: Eine »innere musikalische Verbindung«?
Artaud im Horizont der Sprachtheorien Benjamins und Adornos

Frank Jablonka: Magie im Marxismus Magie des Marxismus

Einlassungen

Utopie und Differenz:
Martin Jay im Gespräch mit Dennis Johannßen

Claus-Steffen Mahnkopf: Kleiner Versuch über falsches Bewusstsein

Neuerscheinungen 2009 Autorinnen und Autoren

Herausgegeben von Wolfgang Bock, Sven Kramer, Gerhard Schweppenhäuser.

Über den Autor

Gerhard Schweppenhäuser, Jahrgang 1960, ist Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte sind Ästhetik, Kultur- und Gesellschaftstheorie sowie Moralphilosophie. Schweppenhäuser lehrte im Bereich Philosophie und Ästhetik an den Universitäten Hannover, Kassel, Weimar, Durham, NC (USA), Bozen und Friedrichshafen sowie an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Bei zu Klampen veröffentlichte er das »Hamburger Adorno-Symposion« (1984), »Krise und Kritik. Zur Aktualität der Marxschen Theorie« (1987), »Unkritische Theorie« (1989), »Krise und Kritik. Zur Aktualität der Marxschen Theorie. Band 2« (1989) sowie die »Zeitschrift für kritische Theorie« (Jahrgang 1 1995, Jahrgang 2 1996, Jahrgang 3 1996, Jahrgang 4 1997, Jahrgang 5 1997, Jahrgang 6 1998, Jahrgang 7 1998, Jahrgang 8 und 9 1999, Jahrgang 10 und 11 2000, Jahrgang 12 und 13 2001, Jahrgang 14 und 15 2002, Jahrgang 16 und 17 2003, die kombinierten Jahrgänge 18/19 2004, 20/21 2005, 22/23 2006, 24/25 2007, 26/27 2008, 28/29 2009, 30/31 2010, 32/33 2011, 34/35 2012, 36/37 2013, 38/39 2014, 40/41 2015, 42/43 2016, 44/45 2017, 46/47 2018 und 48/49 2019).
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 233 ● ISBN 9783866746770 ● Dateigröße 0.6 MB ● Herausgeber Wolfgang Bock & Sven Kramer ● Verlag zu Klampen Verlag ● Erscheinungsjahr 2010 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5097286 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.910 Ebooks in dieser Kategorie