Lupe
Suche

Autor: Wolfgang Brylla

Support
Wolfgang Brylla wurde am 14.11.1953 in Düsseldorf geboren. Seitdem hat er die Welt aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten gelernt. Dabei konnte er viele interessante und spannende Eindrücke und Erfahrungen gewinnen. Er hat Musik gemacht, in Bands gespielt, gemalt, gebaut und unterrichtet und ist viel gereist. Er ist Vater einer erwachsenen Tochter und lebt seit 1983 in Aachen, wo er seine Praxis für Kommunikation und Persönlichkeitsmanage-ment betreibt. Seit 2002 arbeitet er mit eigenem P




16 Ebooks von Wolfgang Brylla

Wolfgang Brylla: Beruflicher Erfolg und erfülltes Leben mit dem B.E.L.L.A.-Prinzip
Sie suchen neue Wahlmöglichkeiten für Ihr Leben? Sie möchten Ihren beruflichen und privaten Handlungsspielraum erweitern? Sie träumen von beruflichem Erfolg und einem erfüllten Leben? Dieses Buch …
EPUB
Deutsch
€1.99
Wolfgang Brylla: Einladung zur Glückskompetenz
Jeder Mensch übt einen großen Einfluss auf sein persönliches Lebensglück aus. Man nennt man das auch Resilienz oder die Fähigkeit, das eigene psychische Immunsystem zu stärken. In diesem Buch zeigt …
EPUB
Deutsch
€2.49
Wolfgang Brylla: Coache dich selbst!
Das Geheimnis eines erfolgreichen, positiven Lebens besteht darin, die Fähigkeit zu besitzen, sich selbst die Liebe und das Vertrauen zu geben, die man benötigt. Dieses Buch ist für Menschen …
EPUB
Deutsch
€1.49
Wolfgang Brylla: Gewinner sein im eigenen Leben
Wären Sie gerne öfter Gewinner in Ihrem Leben? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen bei den Anforderungen Ihres Lebens ? Oder brauchen Sie einfach mehr Klarheit und Mut bei wichtigen …
EPUB
Deutsch
€2.49
Wolfgang Brylla: Der späte Besucher
Es ist schon spät, als es an Türe der Coaching-Praxis läutet. Draußen steht ein Mann und bittet um Einlass. So beginnt eine ungewöhnliche Geschichte über das Suchen und Versuchen, das Verlieren und …
EPUB
Deutsch
€2.99
Albrecht Classen & Wolfgang Brylla: Eros und Logos
Die literarische Bearbeitung des Erotischen scheint eine der schwierigsten künstlerischen Aufgaben zu sein, hat aber stets noch provozierend und stimulierend gewirkt. Die damit verbundenen Probleme …
EPUB
Deutsch
€62.40
Eva Parra-Membrives & Wolfgang Brylla: Facetten des Kriminalromans
Der Kriminalroman ist en vogue. Schon ein flüchtiger Blick auf die Bestsellerlisten reicht, um sich der Popularität der Gattung bewusst zu werden. Trotzdem wird der Krimi von den Literatur- bzw. …
PDF
Deutsch
€62.40
Albrecht Classen & Wolfgang Brylla: Eros und Logos
Die literarische Bearbeitung des Erotischen scheint eine der schwierigsten künstlerischen Aufgaben zu sein, hat aber stets noch provozierend und stimulierend gewirkt. Die damit verbundenen Probleme …
PDF
Deutsch
€62.40
Cezary Lipiński & Wolfgang Brylla: Die Reformation 1517
Die Feierlichkeiten anno 2017 haben anschaulich gezeigt, in welchem Grad die Reformation immer noch an die Person Martin Luthers geknüpft wird. Gefeiert wurde der Reformator als der ultimative …
PDF
Deutsch
€110.00
Renata Dampc-Jarosz & Paweł Zimniak: Politischen Konjunkturen zum Trotz
Heinrich Bölls ›Geschichten‹ und ›Gesellschaftsnarrative‹ geben nicht nur Schauplätze vergangener Interaktionen und Kommunikationen wieder, sondern sie gelten auch als textliche Erinnerungsfiguren, …
PDF
Deutsch
€55.00
Wolfgang Brylla & Cezary Lipiński: Im Clash der Identitäten
Albert Einstein sah den Nationalismus als eine »Kinderkrankheit, sozusagen die Masern der Menschheit« an. Heute ist diese Maxime angesichts der europaweit immer lauter werdenden rechtspopulistischen …
PDF
Deutsch
€65.00
Arletta Szmorhun & Paweł Zimniak: Fremdes zwischen Teilhabe und Distanz
Fremdheit, Eigenheit und Vertrautheit haben einen relationalen Charakter und können einander stören, herausfordern, befruchten und ineinander übergehen, was nicht zuletzt mit dem prozessualen …
PDF
Deutsch
€55.00
Wolfgang Brylla & Maike Schmidt: Der Regionalkrimi
Heutzutage gibt es keine sicheren Orte mehr. Das Verbrechen lauert hinter jedem Mietshaus und jeder Scheune. Gemordet wird in der Nachbarwohnung, vor der Kirchentür, in der Shisha-Bar oder auf dem …
PDF
Deutsch
€55.00
Arletta Szmorhun & Paweł Zimniak: Menschen als Hassobjekte
›Hassspiele‹ werden nicht nur in Zeiten von Kriegen und Revolutionen getrieben. Sie stellen auch in Friedenszeiten einen Normal- und zugleich Grenzfall menschlicher Kommunikation dar, der affektive …
PDF
Deutsch
€50.00
Robin-M. Aust: Was ich schreibe, ist leider weder lustig noch ein Märchen
Jakob Arjounis Texte erzählen von Verlierern und Betrügern, die verzweifelt bis perfide versuchen, ihre Umwelt oder auch sich selbst zu täuschen. Sie erzählen auch von der ›deutschen‹ Identität und …
PDF
Deutsch
€45.00
Wolfgang Brylla & Maike Schmidt: Der ›Frauenkrimi‹ in Ost und West
Die (Sub-)Gattung ›Frauenkrimi‹ gilt als Erfindung der Verlagspolitik und Literaturkritik der 1980er Jahre, im 21. Jahrhundert verschwand sie allerdings (fast völlig) aus den Verlagsprogrammen. Wie …
PDF
Deutsch
€60.00