Lupe
Suche

Wolfgang Schreyer 
Ahrenshooper Begegnungen 
EIN HAUS AM MEER UND SEINE GÄSTE

Support
Stefan Heym, Brigitte Reimann, Dieter Wellershoff, aber auch Erich Loest, Walter Kaufmann, Reiner Kunze oder Ralph Giordano – all diese Autoren waren in den letzten 50 Jahren zu Gast bei Wolfgang Schreyer in Ahrenshoop.
Die Begegnungen mit ihnen, die er in diesem Band erstmals schildert, geben einen unverstellten Einblick in das, was deutsche Schriftsteller in Ost und West in dieser Zeit bewegt hat und bis heute beschäftigt.
Nicht zuletzt zeigt dieses kurzweilige Buch, was den Künstlerort Ahrenshoop vielleicht bis heute ausmacht – lebendiger Austausch über Genregrenzen hinweg.
€7.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Das Kaperschiff
Vom schweren Anfang
Die Träume der Jugend
Ein Katzensprung
Der letzte Sinn
Ein Fressen für die Geier
Ganz ohne Weiber
Familienbande
Geheimes Tagebuch
Septembersong
Das fremde Weib
„Heym bei Schreyer“
Etwas Anmaßung muss sein
Die Unentbehrlichen
Die Stunde der Komödianten
Die Macher: so ist das Leben
Männer bei der Arbeit
Töpferweg Nr. 6 – die Farce
Umsturz – Plan 79?
Vertreibung eines Dichters
Ein robuster Mitspieler
Der fremde Freund
Flüchten oder standhalten?
Alte Geschichte
Wegabschnitts-Gefährten
Mehr sein als scheinen
Ahrenshooper Deutschstunde
Auto-Narreteien
Was will der Kerl von mir?
Via Mala
Ankunft im Alltag
Die Retter
Die Legende
Die Buchmacher
Arm, aber sexy
Der Mann aus Übersee
Besuch vom Rhein
Im Abendlicht
Silberhochzeit
Auf der Narrenschaukel
Reifezeugnis
Der lange Abschied

Über den Autor

Wolfgang Schreyer, geboren 1927 in Magdeburg. Oberschule, Flakhelfer, Soldat, US-Kriegsgefangenschaft bis 1946. Debütierte mit dem Kriminalroman "Großgarage Südwest" (1952), seitdem freischaffend, lebte bis zu seinem Tod im Jahre 2017 in Ahrenshoop. 1956 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis für den Kriegsroman "Unternehmen Thunderstorm". Schreyer zählt zu den produktivsten und erfolgreichsten Autoren spannender Unterhaltungsliteratur in der DDR, schrieb Sachbücher, Szenarien für Funk und mehr als zwanzig Romane mit einer Gesamtauflage von 6 Millionen Exemplaren.
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 234 ● ISBN 9783965214293 ● Dateigröße 2.8 MB ● Verlag EDITION digital ● Ort Pinnow ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2021 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7796258 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

257.870 Ebooks in dieser Kategorie

Keine Ergebnisse