Lupe
Suche

Wolfgang Schreyer 
Zu guter Letzt 
Erinnerungen, Erzählungen, Essays

Support
Wolfgang Schreyer, Jahrgang 1927, einer der populärsten Autoren spannender Gegenwartsliteratur in der DDR, legt kurz vor seinem 90. Geburtstag einen Band mit neuen Texten vor.
Unter dem Titel „Zu guter Letzt – Erinnerungen, Erzählungen und Essays“ sind fiktive Erzählungen und journalistische Betrachtungen versammelt, etwa zum deutschen Literaturbetrieb, sowie Essays zum Spannungsfeld von Anpassung, Opportunismus und Zensur – damals wie heute. Immer aus der eigenen Biografie schöpfend, schreibt Schreyer so lesbar, geistreich und ironisch, wie seine Leser es von ihm gewohnt sind.
€6.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Das Wachs schmilzt
Das Femme-Syndrom
Drei Mann in einem Boot?
Matilda
Vorsicht, Zensur!
Brot und Spiele
Bleib dir treu!
Lob der Wissenschaft
Happy End
Zu guter Letzt

Über den Autor

Wolfgang Schreyer, geboren 1927 in Magdeburg. Oberschule, Flakhelfer, Soldat, US-Kriegsgefangenschaft bis 1946. Debütierte mit dem Kriminalroman "Großgarage Südwest" (1952), seitdem freischaffend, lebte bis zu seinem Tod im Jahre 2017 in Ahrenshoop. 1956 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis für den Kriegsroman "Unternehmen Thunderstorm". Schreyer zählt zu den produktivsten und erfolgreichsten Autoren spannender Unterhaltungsliteratur in der DDR, schrieb Sachbücher, Szenarien für Funk und mehr als zwanzig Romane mit einer Gesamtauflage von 6 Millionen Exemplaren.
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 130 ● ISBN 9783965214613 ● Dateigröße 1.3 MB ● Verlag EDITION digital ● Ort Pinnow ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2021 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7857084 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

26.083 Ebooks in dieser Kategorie