Lupa
Cargador

Andreas Schmidt 
Heiligenlegenden im Mittelalter in Jacobus de Voragines ‘Legenda Aurea’ 

Soporte
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa – and. Länder – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch ‘Legenda Aurea’ von Jacobus de Voragine war im Mittelalter das meistgelesene Buch, es kam sogar vor der Bibel. Im Rahmen dieser Arbeit wird das Werk anhand bestimmter Kriterien vorgestellt und befragt. Die Arbeit ist in zwei Teile gegliedert. Zum Ersten wird das Buch im Ganzen erklärt und die wichtigsten Heiligen erfahren eine kurze Vorstellung. Der zweite Teil wird sich mit einem Heiligen und dessen Wirken, über die Literatur des Buches hinaus, auseinandersetzen.

Die ‘Legenda Aurea’ wurde bereits mehrfach übersetzt. Verschiedene Forscher befassten sich mit der Einteilung des Jahrkreises und der Wahl der Heiligen. Das Buch gilt als eine der wichtigsten Quellen der mittelalterlichen Heiligenverehrung. Als Literatur für diese Arbeit dient neben verschiedenen Übersetzungen auch ‘Historische Typologie der deutschen Heiligenlegende des Mittelalters’ von Edith Feistner.
€5.99
Métodos de pago
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 10 ● ISBN 9783668463318 ● Tamaño de archivo 0.5 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2017 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5085358 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

4.882 Ebooks en esta categoría