Lupa
Cargador

Andreas Schmidt 
Sezession und Pseudo-Staaten: Das Beispiel Transnistrien 

Soporte
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Staatstheorie und praktische Staatstätigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der 90er Jahre ist in Europa eine Reihe neuer Staaten entstanden viele von ihnen durch Sezession von multinationalen Staaten, namentlich der Ud SSR und Jugoslawien. Während der Großteil dieser Neu- oder Wiedergründungen heute anerkannte Nationalstaaten sind, ist der Status einiger Gebiete (Abchasien, Süd-Ossetien, Berg-Karabach, Kosovo, Transnistrien) ungeklärt. Transnistrien ist im Fokus dieser Arbeit.
Die vorliegende schriftliche Ausarbeitung zum am 20.12.2006 gehaltenen Referat geht drei Fragen nach: Erstens wird anhand der von Arthur Benz zusammengestellten Merkmale untersucht, ob Transnistrien die innere und äußere Form eines modernen Staates aufweist. Im zweiten Schritt werden die Gründe für die Sezession von der Republik Moldau erörtert und schließlich drittens anhand von Sezessionstheorien Rechtfertigungen für eine Abspaltung vorgestellt. Das folgende Kapitel präsentiert aber zunächst einige Basisinformationen zu Transnistrien.
€12.99
Métodos de pago
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 14 ● ISBN 9783638606165 ● Tamaño de archivo 0.5 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2007 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3812850 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

15.336 Ebooks en esta categoría