Lupa
Cargador

Carsten Müller 
Konfessionelles Mit- und Gegeneinander in der zweiten Hälfte des 19. und im frühen 20. Jahrhundert 
Zur Diskussion um ein ‘Zweites konfessionelles Zeitalter’ am Beispiel des Raumes Soest

Soporte
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Neuere Geschichte, Note: ‘keine’, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichtswissenschaft wendet seit Jahren verstärkt ihre Aufmerksamkeit der Tatsache zu, dass die deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts von konfessionellen Gegensätzen durchzogen ist. Olaf Blaschke sprach im Jahr 2000 sogar von einem ‘zweiten konfessionellen Zeitalter’. Ob sich dieser Vergleich mit dem Zeitalter der Glaubenskämpfe ziehen lässt, ist nicht eindeutig zu beantworten. Im folgenden Aufsatz, einer Zusammenfassung der Ergebnisse meiner Magisterarbeit aus dem Jahr 2004, werden die konfessionellen Konflikte im Raum Soest in der zweiten Hälfte des 19. und im frühen 20. Jahrhundert ausführlich analysiert und es wird versucht, eine Antwort auf die Frage zu geben, ob sich Blaschkes These auf Soest anwenden lässt. Da die Stadt fast zu gleichen Teilen katholisch wie protestantisch war, konnte davon ausgegangen werden, dass sich viele Spielarten im Umgang der Konfessionen miteinander finden ließen. Inwieweit die Presse durch die Verbreitung konfessioneller Vorurteile, besonders während des Kulturkampfes und zu Wahlkampfzeiten, zur Verfestigung konfessionellen Denkens beitrug, bildete den Schwerpunkt der Untersuchung. Insgesamt wurde umfangreiches Quellenmaterial ausgewertet.
€18.99
Métodos de pago
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 47 ● ISBN 9783640879434 ● Tamaño de archivo 0.5 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2011 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3915852 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

10.437 Ebooks en esta categoría