Lupa
Cargador

Claus Göbel 
Ein Leben in drei Deutschlands 
Deutsch-deutsche Geschichte in persönlichen Erlebnissen und Geschichten

Soporte
Schon wieder ein Buch über die DDR und die Wende? Was soll das? Es ist doch schon alles gesagt!
Warum also noch dieses Buch?
Claus Göbel, 1938 in einem sächsischen Dorf geboren und aufgewachsen, ist ein Kind dreier Deutschlands. Er hat sieben Jahre im Nationalsozialismus des Deutschen Reiches, 40 Jahre in der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik und 27 Jahre in der kapitalistischen Bundesrepublik Deutschland gelebt. Als Zeitzeuge dieser unterschiedlichen Gesellschaftsordnungen erzählt er lustige und weniger lustige Geschichten und Anekdoten über persönliche Erlebnisse und Erfahrungen, die nahezu alle einen politischen Hintergrund aufweisen; gewissermaßen deutsch-deutsche Geschichte in Geschichten.
Den jungen Lesern, welche diese Zeiten selbst nicht erlebt haben, bringt er die vergangenen 80 Jahre aus einem ganz persönlichen Blickwinkel näher und trägt damit zu einem tieferen Verständnis der gesellschaftlichen Zusammenhänge in den drei Deutschlands bei.
Ältere Zeitgenossen hingegen werden sich durch seine Geschichten verstanden fühlen oder ganz andere Erfahrungen gesammelt haben. Wie auch immer: Wenn die Lektüre dieses Buches ältere Leser zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den erzählten Geschichten und zum Nachdenken über ihr eigenes Leben in diesen Zeiten anregen kann, wäre das wichtigste Ziel dieses Buches erreicht.
€6.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Mein erstes Deutschland: Das Deutsche Reich (DR)
Die Gnade der späten Geburt
Das Dorf Cotta
„Wenn die Madonna reden könnte“
Der 13. Februar 1945
Mein zweites Deutschland: Die Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Nachkriegszeit
Aufbruchstimmung nach dem Krieg
Die Ziege Gretel
Aberglaube, Bräuche, Sagen
Hunger
Das Leben im Dorf Cotta
Grundschule
Abitur in Pirna
Erweiterte Oberschule
Leben im Internat
Frühe Kontakte zur Staatssicherheit
Arbeiterkind – ja oder nein?
Studium in Dresden
Vorpraktikum
Studium
Lustiges aus dem Studium
Professor für Ingenieurgeologie
Professor für Mathematik
Akademischer Architekt
Wir lesen heute nicht!
Professor für Statik
Professor für Vermessungskunde
Berufswahl oder am Rande des kritischen Weges
Austauschpraktikum 1960
Bulgarien-Reise 1961
Fahrt nach Sofia
Über das Rila- und Pirin-Gebirge
13. August 1961
Bulgarische Gastfreundschaft
Unsere Heimreise
Praxis–Geschichten
Küstenkanal
Peene-Werft Wolgast
Bauleiter auf Rügen
Meine erste Kreuzfahrt
Einsatz einer Ramm-Jungfer
Zurück nach Dresden
Hochschul-Geschichten
Vom Ich zum Wir
Ein Aspirant aus Vietnam
Die SED und ich
Abteilungskommandeur der Zivilverteidigung (ZV)
Hochschulreformen in der DDR
Robert-Berndt-Institut
Eine Nische in der DDR
Sieben Jahre danach …
Ein Vortrag in Stuttgart
Ein Auto–Märchen
Lehrbücher Grundbaustatik
Lehrbuch „Grundbaustatik in Lehrprogrammen und Beispielen“
Buchmanuskript „Grundbaustatische Berechnungen“
Auslandsreisekader
Geotextiltagung in Wien
Doch noch Auslandsreisekader?
Marxistisch-Leninistische Abendschule
Bulgarien-Reise 1989
Lustiges aus dem Hochschulleben
Alkoholmissbrauch
Sexuelle Belästigung
Forschungsberatung
Wachdienst
Winter-Vorhersage
Berliner Außenring
Ernteeinsatz
Leiden eines EAW
Wetterleuchten der Revolution
Die friedliche Revolution 1989
Wende oder Revolution?
Oktober 1989 – Beginn der Revolution
November 1989 – Die Berliner Mauer fällt
Begrüßungsgeld
Dezember 1989 – Helmut Kohl in Dresden
Erste Reise nach Westdeutschland
Wir sind ein Volk!
Reise-Geschichten in der DDR
Reiseland Ungarn
Schwarzmeer-Reise 1983
Mein drittes Deutschland: Die Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Die Erneuerung der sächsischen Hochschulen
Leiter einer Fachkommission
Das Ende der Hochschule für Verkehrswesen Dresden (Hf V)
Gründung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW)
Geschichten aus der HTW
Arbeitszeit
Streitkultur
Prüfungs-Kleidung
Nachvollziehbar
Reise nach Vancouver
Wieder im Schloss Gaußig
Mindestlebensalter




Sobre el autor

Prof. Dr. Claus Göbel ist weder Schriftsteller noch Historiker, sondern Bauingenieur und Hochschullehrer. Nach dem Studium und einer zweijährigen Praxis als Bauleiter begann er eine wissenschaftliche Laufbahn und arbeitete fast 40 Jahre seines Lebens an Dresdner Hochschulen. Als Hochschulmann veröffentlichte er in dieser Zeit mehrere Fachbücher.
Jetzt, im Ruhestand, widmete er sich vorrangig autobiografischen Themen, woraus unter anderem dieses Buch entstand. Claus Göbel ist ein überzeugter Europäer, unerschütterlicher Optimist und ein humorvoller Mensch, was den Inhalt und den Stil dieses Buches vom Anfang bis zum Ende prägt.
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 242 ● ISBN 9783956558412 ● Tamaño de archivo 0.4 MB ● Editorial EDITION digital ● Ciudad Pinnow ● País DE ● Publicado 2017 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5255169 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

65.486 Ebooks en esta categoría