Lupa
Cargador

Daniel Braun 
Politische Kultur in Russland. Die Bedeutung der Staatbürgerkultur in Russland 

Soporte
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik – Region: Russland, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die politischen Systeme Mittel- und Osteuropas, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Warum bringt Russland nicht die Qualitäten mit sich, um eine Demokratie effektiv umzusetzen und wie steht die politische Kultur damit in Verbindung? Im Rahmen dieser Ausarbeitung soll jedoch nicht noch einmal herausgestellt werden, ob die Russische Föderation eine (funktionierende) Demokratie oder doch vielmehr ein autoritäres System ist. Vielmehr liegt der Fokus im Folgenden auf der politischen Kultur des Landes und ob dieses dadurch eine generelle Fähigkeit zur Demokratie aufweist. Hierbei sind vor allem die Ereignisse der aktuellen Geschichte von Bedeutung, da sich das Land so wie man es heute kennt und wahrnimmt, erst 1991 gebildet hat. Um den momentanen Zeitgeist der politischen Lage und Kultur Russlands besser zu verstehen, soll jedoch auch auf relevante historische Kontexte eingegangen werden.

Nachdem zunächst der Begriff politische Kultur eingeführt und dargestellt wird, dient das Konzept der Civic Culture von Almond und Verba (1963) als theoretische Grundlage, um die politische Kultur in Russland in der folgenden Analyse zu betrachten. Des weiteren werden Konzepte der Systemtransformation und der damit einhergehenden Demokratiekonsolidierung beschrieben, um im Zusammenhang mit der politischen Kultur Russlands Aussagen über die Konsolidierung der Demokratie treffen zu können.
€13.99
Métodos de pago
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 20 ● ISBN 9783346435651 ● Tamaño de archivo 0.5 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2021 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7885398 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

15.336 Ebooks en esta categoría