Lupa
Cargador

Elfriede Jelinek 
Wolken.Heim 
ergänzt um den Epilog «Und dann nach Hause»

Soporte
Rowohlt E-Book Theater
Ein Identitäts- und Heimatmonolog, der um den Ausschluss des Anderen, des Fremden kreist. Fundus des Zitatgeflechts sind die idealistische Philosophie und die deutschsprachige Dichtung, die als Ursprünge des deutschen Nationalismus gelesen werden. Das kollektive Subjekt, die Deutschen, rufen u.a. Texte von Hölderlin, Hegel, Heidegger, Fichte, Kleist und Auszüge aus den Briefen der RAF auf, die sie sich für ihre Zwecke aneignen und einverleiben. Dabei kommt es notwendigerweise zu Sinnentstellungen oder gar -verkehrungen. Zum einen entlarvt sich dabei die so inszenierte Sprache selbst, zum anderen erscheint die Ideologisierung beziehungsweise trivialmythische Rezeption der Prätexte. «Wolken.Heim.» wurde für die E-Book-Ausgabe um den Epilog «Und dann nach Hause» ergänzt, der 2005 im Berliner Ensemble erstmals zu sehen war.
€3.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Elfriede Jelinek, geboren 1946 und aufgewachsen in Wien, hat für ihr Werk eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten, darunter den Georg-Büchner-Preis und den Franz-Kafka-Literaturpreis. 2004 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen.
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 34 ● ISBN 9783644904613 ● Tamaño de archivo 0.4 MB ● Editorial ROWOHLT E-Book ● Ciudad Hamburg ● País DE ● Publicado 2014 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2943512E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

20.048 Ebooks en esta categoría