Lupa
Cargador

Gerald Pilz 
Controlling Schritt für Schritt 
Arbeitsbuch mit eLearning-Kurs

Soporte
Dieses Arbeitsbuch führt Schritt für Schritt und leicht verständlich in die wichtigsten Themen ein: Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenmanagement, Investitionsrechnung, Personalcontrolling, Projektcontrolling sowie Früherkennungssysteme u.v.m. Zahlreiche Übersichten, Merksätze und Zusammenfassungen erleichtern das Verständnis. Zudem umfasst das Buch ein Glossar und eine Formelsammlung. utb+: Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein e Learning-Kurs für die Prüfungsvorbereitung zur Verfügung.
€31.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Vorwort 5
Abbildungsverzeichnis 13
Schritt 1: Einführung 15
1.1 Start 16
1.2 Controlling und Unternehmensführung 20
1.3 Die Organisation des Controlling im Unternehmen 21
1.4 Grundlegende Konzeptionen des Controlling 25
1.5 Prüfungstipps 28
Schritt 2: Die Kosten- und Leistungsrechnung 29
2.1 Start 30
2.2 Die Kostenartenrechnung 32
2.3 Die Kostenstellenrechnung 35
2.4 Die Kostenträgerrechnung 38
2.5 Systeme der Teilkostenrechnung 44
2.6 Prüfungstipps 47
Schritt 3: Das strategische Kostenmanagement 49
3.1 Start 50
3.2 Die Break-Even-Analyse 50
3.3 Zielkostenmanagement 52
3.4 Prozesskostenrechnung 55
3.5 Prüfungstipps 59
Schritt 4: Die Investitionsrechnung 61
4.1 Start 62
4.2 Investitionsarten 63
4.3 Der Investitionsprozess 64
4.4 Die statischen Methoden der Investitionsrechnung 66
4.5 Die dynamischen Investitionsverfahren 67
4.6 Die Kosten-Nutzen-Analyse 68
4.7 Die Nutzwertanalyse 68
4.8 Die Bewertung des Unternehmens 69
4.9 Prüfungstipps 69
Schritt 5: Strategisches Controlling 71
5.1 Start 71
5.2 Stärken- und Schwächenanalyse (SWOT-Analyse) 80
5.3 Das Lebenszyklusmodell (Life Cycle Costing) 81
5.4 Die Portfolioanalyse 82
5.5 Die Balanced Scorecard 88
5.6 Shareholder und Stakeholder Value 89
5.7 Wissensmanagement und Wissensbilanz 90
5.8 Prüfungstipps 91
Schritt 6: Operatives Controlling 93
6.1 Start 94
6.2 Budgetierungsverfahren 95
6.3 Benchmarking 96
6.4 Prüfungstipps 97
Schritt 7: Spezifisches Controlling 99
7.1 Start 100
7.2 Personalcontrolling 100
7.3 Projektcontrolling 101
7.4 Prüfungstipps 102
Schritt 8: Berichtswesen und Reporting 103
8.1 Start 104
8.2 Kennzahlensysteme 108
8.3 Visualisierung und Auswertung von Kennzahlen 113
8.4 Managementinformationssysteme 113
8.5 Prüfungstipps 114
Schritt 9: Früherkennungssysteme 115
9.1 Start 116
9.2 Das Risikomanagement 120
9.3 Prüfungstipps 121
Schritt 10: Präsentation von Ergebnissen 123
10.1 Prüfungstipps 125
Glossar 127
Wichtige Kennzahlen 137
Abkürzungsverzeichnis 145
Literatur 147
Stichwortverzeichnis 149

Sobre el autor

Dr. Dr. Gerald Pilz ist Dozent für Betriebswirtschaftslehre in Stuttgart.
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 154 ● ISBN 9783846388259 ● Tamaño de archivo 1.7 MB ● Editorial utb. ● Ciudad Stuttgart ● País DE ● Publicado 2023 ● Edición 4 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9050086 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

34.061 Ebooks en esta categoría