Lupa
Cargador

Hans-Otto Karnath & Georg Goldenberg 
Klinische Neuropsychologie – Kognitive Neurologie 

Soporte
<p>St&ouml;rungen kognitiver Funktionen entstehen durch Hirnsch&auml;digungen infolge von Schlaganfall, Traumen, Tumoren oder degenerativen Prozessen. Eine genaue Diagnostik der Ausf&auml;lle ist daher erforderlich. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine gezielte neuropsychologische Behandlung zur gr&ouml;&szlig;tm&ouml;glichen Funktionsrestitution der Patienten&nbsp;durchf&uuml;hren. Alle relevanten, durch Hirnsch&auml;digung bedingten kognitiven St&ouml;rungsbilder werden beschrieben und aktuelle Erkenntnisse zu Diagnostik, klinischer Symptomatik und Therapie werden vermittelt.</p> <p>Au&szlig;erdem enthalten:</p> <ul> <li>die h&auml;ufigsten St&ouml;rungsbilder: Aphasien und Dysarthrien, Neglect, Demenzen</li> <li>besondere Krankheitsbilder: Pusher-Syndrom, Diskonnektionssyndrome</li> <li>neuropsychologische Begutachtung und statistische Methoden zur Einzelfall- und Verlaufsdiagnostik</li> </ul> <p>Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform e Ref zur Verf&uuml;gung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen e Ref App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.</p>
€70.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Störungen kognitiver Funktionen entstehen durch Hirnschädigungen infolge von Schlaganfall, Traumen, Tumoren oder degenerativen Prozessen. Eine genaue Diagnostik der Ausfälle ist daher erforderlich. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine gezielte neuropsychologische Behandlung zur größtmöglichen Funktionsrestitution der Patientendurchführen. Alle relevanten, durch Hirnschädigung bedingten kognitiven Störungsbilder werden beschrieben und aktuelle Erkenntnisse zu Diagnostik, klinischer Symptomatik und Therapie werden vermittelt.
Außerdem enthalten:

die häufigsten Störungsbilder: Aphasien und Dysarthrien, Neglect, Demenzen
besondere Krankheitsbilder: Pusher-Syndrom, Diskonnektionssyndrome
neuropsychologische Begutachtung und statistische Methoden zur Einzelfall- und Verlaufsdiagnostik

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform e Ref zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen e Ref App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 352 ● ISBN 9783132447073 ● Tamaño de archivo 7.5 MB ● Editor Hans-Otto Karnath & Georg Goldenberg ● Editorial Thieme ● Ciudad Stuttgart ● País DE ● Publicado 2022 ● Edición 2 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 8321366 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

43.739 Ebooks en esta categoría