Lupa
Cargador

Heinrich Zankl & Mark Benecke 
Potzblitz Biologie 
Die Höhlenabenteuer von Rita und Robert

Soporte
Die Geschwister Robert und Rita sind genauso neugierig wie alle anderen Kinder. Deshalb müssen sie auch unbedingt die Schlangenhöhle erkunden, deren Eingang sie zufällig wieder entdeckt haben. Nachmittags, nach der Schule, schleichen sie sich davon und erleben in der Höhle so manches Abenteuer. Sie begegnen nicht nur Tieren wie Spinnen, Füchse, Kröten und Eulen, sondern finden auch einen Schatz mit Münzen und von Unbekannten gemalte Graffiti an den Wänden. Spätestens jetzt sind die Beiden zu Detektiven geworden: Wer hat sich in der Höhle aufgehalten? Und als auch noch ein Skelett entdeckt wird, muss sogar die Polizei eingeschaltet werden.
Spannende Unterhaltung für Wissensdurstige ab 10 Jahren. Passend zu der hinreißend erzählten Gruselstory sind Themen zu Natur und Geschichte in eigenen Kästen vertieft und von vielen Strichzeichnungen begleitet. Komplett mit Querverweisen und Literaturempfehlungen.
€24.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Die Schlangenhöhle
Der tote Fuchs
Eine gefährliche Schlange?
Der leidende Patient?
Ein glitschiger Doppeldecker
Der Höhlenschatz
Gefahr von oben
Geheimnisvolle Zeichen
Vogel der Nacht
Ein aggressives Ungetüm?
Seltsame Gebilde
Das Höhlengespenst
Stacheliger Geselle
Gefährlicher Steinschlag
Tückische Blutsauger
Biester mit acht Beinen
Die Höhlenbewohner
Zeichen des Krieges
Ein ereignisreiches Wochenende
Gefährlicher Versuch
Ein grausiger Fund
Das Geständnis
Die Polizei kommt
Die Medienstars
Das große Rätsel
Endlich Klarheit
Ende gut, alles gut

Sobre el autor

Heinrich Zankl ist promovierter Veterinärmediziner und promovierter Anthropologe und Humangenetiker. Über 25 Jahre war er Professor für Humanbiologie und Humangenetik an der Universität Kaiserslautern, bevor er sich 2005 zur Ruhe setzte.
Heinrich Zankl hat mehrere Sach- und populärwissenschaftliche Bücher verfasst, und wurde mit der Heinrich-Bechold-Medaille für Wissenschafts-Journalismus ausgezeichnet.
Mark Benecke arbeitet als Kriminalbiologe in Köln. Er ist Gastdozent an verschiedenen ausländischen Universitäten und Polizeiakademien. Erfahrung als Autor machte er mit einigen Sachbüchern.
Hans-Wolfgang Helb hat sich 1997 für Angewandte Zoologie habilitiert. Er arbeitet in der Abteilung für Ökologie an der TU Kaiserslautern. Seine Spezialgebiete sind Ornithologie und Bioakustik.
Dieter Sültemeyer hat sich 1998 für Botanik habilitiert. Er unterrichtet an einer Schule und forscht in der Abteilung für Pflanzenökologie und Systematik an der TU Kaiserslautern. Als Koautor beim Römpp-Umwelt-Lexikon hat er Schreib-Erfahrung gesammelt.
Der Illustrator:
Uwe-Dieter Wiedemann ist Hals-Nasen-Ohrenarzt in Nürnberg. Die Kunst ist sein Hobby: Malen, Zeichnen, Fotografieren und Bildhauen. Einige seiner Arbeiten wurden im Rathaus von Nürnberg ausgestellt.
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 264 ● ISBN 9783527641499 ● Tamaño de archivo 3.0 MB ● Editorial Wiley-VCH ● Publicado 2012 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2455478 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

1.587 Ebooks en esta categoría