Lupa
Cargador

Klaus W. Hempfer & Jörg Volbers 
Theorien des Performativen 
Sprache – Wissen – Praxis. Eine kritische Bestandsaufnahme

Soporte
Das »Performative« ist in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe im Theorierepertoire der Geisteswissenschaften geworden. Seine nachgerade ubiquitäre Verwendung verdankt sich dabei vielfach einem wenig präzisen Verständnis, das – teilweise gegenstrebige – Aspekte von Performanz, Wirklichkeitskonstitution, Emergenz und Präsenzeffekten verbindet.
Dieser Band zieht eine kritische Bilanz, ohne dabei ein bestimmtes Verständnis zu verabsolutieren. Die Beiträge bereiten das aktuelle Theoriefeld erstmals so auf, dass es einem breiteren, interdisziplinären Leserkreis zugänglich wird.
€20.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Klaus W. Hempfer ist Professor für Romanische Philologie an der FU Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Literaturtheorie und der italienischen und französischen Literatur der Renaissance, der Aufklärung und der (Post-)Moderne.
Jörg Volbers (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der FU Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Praxistheorie (Wittgenstein, Heidegger und der Pragmatismus) sowie bei Theorien der Subjektivität und der Subjektivierung (Foucault und Cavell).
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 164 ● ISBN 9783839416914 ● Tamaño de archivo 0.8 MB ● Editor Klaus W. Hempfer & Jörg Volbers ● Editorial transcript Verlag ● Ciudad Bielefeld ● País DE ● Publicado 2014 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3048159 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

9.959 Ebooks en esta categoría