Lupa
Cargador

Peter Normann Waage 
Ich 
Eine Kulturgeschichte des Individuums

Soporte
In einem schwungvoll ausholenden Bogen folgt Peter Normann Waage den Spuren des Individuums in der europäischen Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart, in der Philosophie von Sokrates bis Sartre und Foucault, und in der Literatur von Homers ‘Odyssee’ bis zu ‘Harry Potter’.
Waage fasst pointiert zusammen, macht verständlich, beleuchtet neu, bringt nahe, begeistert und inspiriert. Damit gelingt es ihm, nicht nur Kultur- und Geschichtsinteressierte zu erreichen, sondern auch junge Menschen, die Fragen an unsere multikulturelle Gesellschaft haben.
€37.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Ein unmögliches Buch
DAS RÄTSEL
Wer ist dieses Ich, von dem alle reden?
DIE MYTHEN
Übermut, Scham und Tod
DIE ANTIKE
Das Individuum als Verbrecher
Das Individuum als Prinzip
DAS MITTELALTER
Das Individuum erwirbt die innere Welt
Die innere Welt des Individuums bekommt unbeabsichtigte Nebenwirkungen
Das Individuum als Diener
DIE RENAISSANCE
Das Individuum als Künstler und Kunstwerk
Das Individuum als Erfahrung
DIE FRÜHE NEUZEIT
Das Individuum als innere Erfahrung
Das Individuum macht sein Recht geltend
Das Individuum sucht einen Kontext
Möglichkeiten des Individuums
DAS 19. JAHRHUNDERT
Ich und mein Doppelgänger
Ich wird mit kyrillischen Buchstagen geschrieben
Ich wähle mich selbst
Ich wähle mich selbst
Ich bin Herr und Knecht
DAS 20. JAHRHUNDERT
Ich erneuere mich selbst
Ich löse mich selbst auf
Ich werde Masse
Ich wird Fiktion
Ich kann nicht anders
BLICK AUF DAS 21. JAHRHUNDERT
Die Welt des Ich
ANHANG
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Personenregister

Sobre el autor

Peter Normann Waage, geboren 1953, norwegischer Essayist, Journalist und Kulturhistoriker, schrieb viele Jahre Leitartikel für die große Zeitung ‘Dagbladet’ und veröffentlichte zahlreiche Bücher zu Kulturgeschichte und Politik, darunter eine prämierte Dostojewskij-Monographie und eine Darstellung der Weißen Rose aus der Perspektive von Traute Lafrenz, die 2012 im Verlag Urachhaus erschien.
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 797 ● ISBN 9783825160296 ● Tamaño de archivo 14.7 MB ● Traductor Lothar Schneider ● Editorial Urachhaus ● Ciudad Stuttgart ● País DE ● Publicado 2015 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3655554 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

2.263 Ebooks en esta categoría