Lupa
Cargador

Silvia Kaffke 
Totenstill 
Kriminalroman

Soporte
Zunächst glaubt Barbara noch an einen üblen Scherz, als pünktlich zu ihrer Vorlesung über den Serienmörder Kroll Schweinedärme in einer Uni-Toilette schwimmen. Doch dann tauchen Leichen auf, die wie bei anderen berühmten Fällen zugerichtet wurden. Barbara hat seit drei Semestern einen Lehrauftrag für Investigative Psychologie an der Uni, außerdem hält sie Vorträge an den Polizeifachhochschulen und wird des Öfteren als externe Beraterin zu schwierigen Fällen hinzugezogen. Ein solcher Fall eines Serienvergewaltigers führt sie zurück nach Burg im Kreis Dithmarschen, dem Ort ihrer schlimmsten Niederlage, dem Fall Schmidtmann. Noch immer wirft sie sich vor, damals das dritte Opfer nicht gerettet zu haben, weil sie ein falsches Täterprofil erstellt hatte. Barbara will nicht wahrhaben, dass es bei den neuen Morden um sie geht und entdeckt die Verbindung zu den Serienmorden der Vergangenheit erst, als es fast schon zu spät ist…
€4.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Silvia Kaffke, geboren 1962 in Duisburg, kam über Zeitschriften-Stories zum Krimischreiben. Ihre erste Romanveröffentlichung war ‘Messerscharf’ und wurde für SAT1 mit Ann-Kathrin Kramer und Peter Lohmeyer in den Hauptrollen verfilmt. 2000 verlieh ihr die Stadt Düsseldorf den Kulturförderpreis für Literatur. Außerdem war sie mit ‘Messerscharf’ für den Frauenkrimipreis der Stadt Wiesbaden nominiert. Im November 2002 erschien die Fortsetzung ‘Herzensgut’. Das auf diesem Stoff basierende Drehbuch von Mischa Bach und Silvia Kaffke wurde 2003 von der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen gefördert.
2005 ist mit ‘Totenstill’ ihr erster Barbara-Pross-Roman bei KBV erschienen, gefolgt von ‘Blutleer’ im Jahr 2006.
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 331 ● ISBN 9783954410446 ● Tamaño de archivo 1.1 MB ● Editorial KBV ● Ciudad Hillesheim ● País DE ● Publicado 2013 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2709523 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

107.750 Ebooks en esta categoría