Lupa
Cargador

Volker Heyse & John Erpenbeck 
Kompetenztraining 
Informations- und Trainingsprogramme

Soporte
Kompetenzentwicklung ist einer der Schlüssel zur erfolgreichen Personalwirtschaft. Aber was genau sind Kompetenzen? Und wie erkennt man sie?
80 Modulare Informations- und Trainingsprogramme (MIT) fördern die grundlegenden und in Unternehmen geforderten Skills zutage. Ziel der Übungen: Die Basiskompetenzen von Mitarbeitern herauszufiltern und zum selbst organisierten Lernen anzuregen. Wie Unternehmen sprachlich die verschiedenen Kompetenzen charakterisieren, ist im Kompetenz-Synonymatlas verzeichnet.
€52.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Prof. Dr. John Erpenbeck studierte Physik mit der Spezialisierung Biophysik und wurde zum Dr. rer. nat. promoviert. Er arbeitete zunächst als Experimentalphysiker am Institut für Biophysik der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ministerium für Wissenschaft und Technik im Bereich Kernforschung/Kosmosforschung. Fast zwei Jahrzehnte war er dann wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften der DDR mit den Schwerpunkten philosophische, historische und wissenschaftstheoretische Probleme der Psychologie kognitiver, emotional-motivationaler und volitiver Prozesse. 1978 Habilitation zum Dr. sc. phil. mit der Arbeit „Erkenntnistheorie und Psychophysik kognitiver Prozesse’. 1984 wurde er zum Professor ernannt. Ab 1991 war er an der Förderungsgesellschaft wissenschaftlicher Neuvorhaben mb H der Max-Planck-Gesellschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie tätig. 1993 bis 1994 ging er als Research Professor an das Center for Philosophy of Science in Pittsburgh, danach war er Professor an der Universität Potsdam, Arbeitsgruppe Wissenschaftskommunikation. Von 1998 bis 2007 war er im Projekt Lernkultur Kompetenzentwicklung (ABWF/QUEM) wissenschaftlich und leitend aktiv. Seit 2007 hat er den Lehrstuhl Wissens- und Kompetenzmanagement an der SIBE (School of International Business and Entrepreneurship) im Verbund der Steinbeis- Hochschule Berlin inne. Gemeinsam mit Prof. Dr. Volker Heyse hat er die Kompetenzmesssysteme KODE® und KODE®X entwickelt, zusammen mit Roman Sauter sowie Prof. Dr. Werner Sauter das Wertemesssystem KODE®W. Er hat viele literarische und wissenschaftliche Werke veröffentlicht.
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 725 ● ISBN 9783799263672 ● Tamaño de archivo 19.0 MB ● Editorial Schäffer-Poeschel ● Ciudad Freiburg ● País DE ● Publicado 2009 ● Edición 2 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2206985 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

34.119 Ebooks en esta categoría