Lupa
Cargador

Waltraud Indrist & Angelika Schnell 
Entwerfen erforschen 
Der "performative turn" im Architekturstudium

Soporte

Forschung mittels Entwerfen


Der architektonische Entwurf und seine Methoden werden wiederentdeckt. Insbesondere die entwurfsbasierte Forschung (Design-based Research) steht im Zentrum des internationalen wissenschaftlichen Interesses. Aber wie konkret sieht eine Forschung aus, die das Entwerfen nicht mehr nur erforscht, sondern mittels Entwerfen stattfindet?
Auf der Basis der Sprechakttheorie und aktueller Performativitätsdiskurse haben die Herausgeberinnen Angelika Schnell, Eva Sommeregger und Waltraud Indrist an der Akademie der bildenden Künste Wien Lehre und Forschung verknüpft, um herauszufinden, was Design-based Research tatsächlich sein und leisten kann.
Das Buch zeigt das aktuelle Potenzial des „performative turn“ in der Architektur anhand der Forschungsergebnisse von Studierenden verschiedener Entwurfsstudios am Institut für Kunst und Architektur. Sie werden durch Textbeiträge der Herausgeberinnen sowie von Elke Krasny, Maximilian Müller, August Sarnitz und Claudia Slanar ergänzt: sie analysieren das „entwerfende Forschen“ in seinem wissenschaftlichen Kontext. Mit einem Vorwort von Wolfgang Tschapeller.

€32.66
Métodos de pago
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 192 ● ISBN 9783035610949 ● Editor Waltraud Indrist & Angelika Schnell ● Editorial Birkhauser ● Publicado 2017 ● Descargable 3 veces ● Divisa EUR ● ID 6965609 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

19.260 Ebooks en esta categoría